Die digitale „MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“-Lernwelt
- Details

Redaktion
Hanau (Weltexpresso) - Das Renomee von Isabel Gathof entstand durch ihren Film "Moritz Daniel Oppenheim - der erste jüdische Maler", der ihr Debüt als Regisseurin war. Aber das war. nur der Anfang, denn mit der längst notwendigen Bekanntmachung des Malers, der im 19. Jahrhundert übrigens der bestverdienende Künstler seiner Zeit war, gingen weitere Aktivitäten einher; sie machte mit bei einem Denkmal von Oppenheim in Hanau und erarbeitete mit anderen die Form des Lernens über den Maler in seiner Zeit und die entsprechenden gesellschaftlichen Emanzipationsprozesse deutscher Juden und Jüdinnen.
Weiterlesen: Die digitale „MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“-Lernwelt
DER LETZTE KAISER
- Details
Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt das bildgewaltige Meisterwerk in 4K restauriert hauptsächlich am Dienstag, 1. Juli 2025 zurück ins Kino
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bernardo Bertoluccis Meisterwerk beginnt im Jahr 1950 nach dem Sieg der Kommunisten im Bürgerkrieg und der Einlieferung von Puyi, dem letzten Kaiser Chinas (John Lone), in ein Umerziehungslager. Danach wird seine Lebensgeschichte in Rückblenden erzählt.
Die Ahrflut vor vier Jahren
- Details

Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Die neue fünfteilige Real-Life-Serie "Menschen im Ahrtal – vier Jahre nach der Flut" ist jetzt in Web und App des ZDF zu sehen – und wird zudem am Mittwoch, 16. Juli 2025, von 1.00 bis 2.25 Uhr im linearen ZDF gesendet. Mit Kurzdokus ist die Serie von Montag, 30. Juni, bis Freitag, 4. Juli 2025, zwischen 12.10 und 14.00 Uhr im "ZDF-Mittagsmagazin" präsent. Zuvor steht am Sonntag, 29. Juni 2025, 18.00 Uhr, die "ZDF.reportage: Die Ahrflut – Menschen, Schicksale, Aufbruch" auf dem ZDF-Programm, die ebenfalls bereits jetzt im ZDF zu streamen ist. Autorinnen der Serie wie auch der Reportage sind Marion Geiger und Julia Schröter aus dem ZDF-Landesstudio Rheinland-Pfalz.
42. FILMFEST MÜNCHEN ERÖFFNET
- Details

Redaktion
München (Weltexpresso) - Eröffnet wurde das Filmfest bei rund 1.600 geladenen Gästen mit der britischen Feel-Good-Komödie „The Ballad of Wallis Island”, die in Anwesenheit der Hauptdarsteller Tom Basden und Tim Key sowie Regisseur James Griffiths erstmals dem deutschen Publikum vorgestellt wurde. Die warmherzige Geschichte über verpasste Chancen, alte Freundschaften und die verbindende Kraft der Musik begeisterte das Publikum im vollbesetzten Kinosaal und sorgte für einen stimmungsvollen Beginn des Festivals. Englische Regisseurebekommen einfach sozialkritische Filme ohne Kitsch und Soße hin!
Internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Begriff Weltleitmesse unterstreicht in herausfordernder Marktlage den Stellenwert der EUROBIKE als internationale Plattform für Fahrrad und Ecomobility! Die ganze Fahrradwelt war in Frankfurt: 1 500 Aussteller, 31 270 Fachbesucher und 30 420 Fahrradfans am Festivalwochende, wo gleichzeitig in Frankfurt der Iron Man lief und eine Affenhitze herrschte. Und im nächsten Jahr kommt es noch doller: Eurobike und Mobifuture sind ab 2026 zwei parallele Veranstaltungsformate an der Messe Frankfurt. Es ist die 33. Ausgabe insgesamt und das vierte Mal in der Mainmetropole: Vom 25. bis 29. Juni öffnete die Eurobike auf dem Gelände der Messe Frankfurt ihre Tore als weltweit führende Plattform für die Fahrrad- und Ecomobility-Branche, übrigens rund 1 500 internationale Ausstellung auf mehr als 130 000 Quadratmetern in sechs Hallen und dem riesigen Außengelände.
Weiterlesen: Internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld
E-Mountainbike als sportiver Trend: zwischen Uphill-Flow und Downhill-Spaß
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - E-Mountainbikes sind Marktdaten des Zweirad-Industrie-Verbandes zufolge die beliebteste Fahrradgattung. Der pressedienst-fahrrad zeigt neue Trends bei Rad und Ausrüstung. Von innovativen Schaltungskonzepten über Software-Updates bis hin zur MTB-Bekleidung für die Trails. Auch E-Mountainbikes für Kinder und die passende Ausrüstung für die jungen Einsteiger:innen sind ein wichtiges Thema.
Weiterlesen: E-Mountainbike als sportiver Trend: zwischen Uphill-Flow und Downhill-Spaß
Abkehr von der Vergangenheit
- Details
Schwedische Rechtspopulisten entschuldigen sich für Nazi-Vergangenheit
Redaktion tachles
Schweden (Weltexpresso) - Die rechtspopulistische Partei Schwedendemokraten (SD) hat sich am Donnerstag öffentlich für ihre historischen Verbindungen zu Nationalsozialismus und Antisemitismus entschuldigt. Anlass ist eine eigens in Auftrag gegebene Studie, die belegt, dass in den 1980er- und 1990er-Jahren antisemitische und nationalsozialistische Ansichten in Parteiveröffentlichungen und auf Veranstaltungen weit verbreitet waren. Die Entschuldigung erfolgt im Vorfeld der schwedischen Parlamentswahl im kommenden Jahr und ist Teil der Bemühungen, das Image der Partei zu modernisieren und sich als koalitionsfähig zu präsentieren.
Keine Prozeßpause
- Details
Gericht lehnt Netanyahus Antrag ab
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Das Jerusalemer Bezirksgericht hat den Antrag von Premierminister Benjamin Netanyahu auf eine zweiwöchige Unterbrechung seines laufenden Korruptionsprozesses abgelehnt. Netanjahu hatte die Verschiebung mit dringenden sicherheits- und außenpolitischen Verpflichtungen begründet, darunter Entwicklungen nach dem Krieg gegen den Iran.
80 Jahre
- Details
Charta der Vereinten Nationen
FIR
Berlin (Weltexpresso) - Die Charta der Vereinten Nationen ist eine Art Verfassung der UN und wurde am 26. Juni 1945 durch ihre fünfzig Gründungsmitglieder in San Francisco unterzeichnet. In Kraft trat die Charta am 24. Oktober 1945. Sie ist ein völkerrechtlicher Vertrag und damit für Länder, die sie ratifiziert haben, rechtlich verbindlich. Die Charta regelt die Grundsätze, die Mitgliedschaft, die Maßnahmen bei Bedrohung oder Bruch des Friedens und bei Angriffshandlungen, regionale Abmachungen, die internationale Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet, die Erklärung über Hoheitsgebiete und die Aufgaben und Befugnisse der Hauptorgane der UNO. In ihrer Präambel heißt es:
Das Literaturprogramm
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Mittelpunkt des Ehrengastprogramms steht ein umfangreicher Literaturschwerpunkt mit über 100 Delegierten – darunter eine Nobelpreisträgerin, national ausgezeichnete Künstler*innen, Schriftsteller*innen, Dichter*innen, Kreative, Verleger*innen, Autor*innen mit internationalen Neuerscheinungen und Kulturschaffende.
Seite 8 von 3391