Interview mit dem Regisseur Stefan Haupt
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Oktober 2025, Teil 6Redaktion
Zürich (Weltexpresso) – Wie kamen Sie dazu „Stiller“ zu adaptierten?
ANMERKUNG DES REGISSEURS STEFAN HAUPT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Oktober 2025, Teil 5Stefan Haupt
Zürich (Weltexpresso) – „Wie weit sind wir mittlerweile von Stillers Männer- und Frauenbild entfernt – und wie sehr prägen und beeinflussen uns diese tief eingelagerten Identifikationsmuster heute noch?“ Auch nach knapp 70 Jahren sind die Themen, die in Max Frischs Roman „Stiller“ (1954) behandelt werden hochaktuell. Unsere Unfähigkeit zur Liebe, unsere Suche nach Identität, unser Gefangensein in gefestigten Vorstellungen und Bildern unseres Gegenübers, von uns selbst, unsere Fragen nach „lebbaren“ Beziehungen, nach unserer Liebesfähigkeit, das Gefangensein in narzisstischer Ich-Bezogenheit, genauso wie die Sehnsucht, diese überwinden zu können: das sind zeitlose Themen, die im Roman auf eine solch packende Art und Weise aufgegriffen werden, dass es sehr spannend ist, sie in neu adaptierter Form auf die große Leinwand zu bringen.
Zwingli und Luther
- Details
Zwei Biografien zum Reformationstag am Freitag, 31. Oktober 2025 bei 3SAT
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso)
1. Zwingli - Der Reformator
Zürich im Jahr 1519: Die junge Witwe Anna Reinhart (Sarah Sophia Meyer) lebt ein karges Leben zwischen Furcht vor der Kirche und Sorgen um die Zukunft ihrer drei Kinder, als die Ankunft eines Mannes in der Stadt für Aufruhr sorgt: Der 35jährige Priester Huldrych (Ulrich) Zwingli (Max Simonischek) tritt seine neue Stelle am Zürcher Grossmünster an und entfacht mit seinen flammenden Predigten heftige Diskussionen.
Wissen, das den Handel voranbringt
- Details
Das Nordstil Forum 2026 liefert Impulse direkt aus der PraxisRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Impulse, die den Handel praktisch weiterbringen, gibt es vom 10. bis 12. Januar auf der Nordstil. Im Herzen des Messegeländes in Halle B1.EG gelegen, verwandelt sich die Bühne des Nordstil Forums erneut in eine lebendige Wissensplattform voller praxisnaher Inspirationen. Hier teilen Expert*innen aus den Bereichen digitale Lösungen, Markenführung, Online-Handel und Visual Merchandising ihre besten Strategien, wie Einzelhändler*innen die Herausforderungen der Gegenwart mit Kreativität und Struktur meistern können.
Vom Konzept auf die Bühne
- Details
Jetzt Vorträge für das Techtextil Forum und das Texprocess Forum 2026 einreichenRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer die Zukunft der Textilbranche mitgestalten möchte, kann bis zum 15. Dezember 2025 einen Vortrag für das Techtextil und Texprocess Forum einreichen. Beide Bühnen stehen für Innovationen, praxisnahe Lösungen und fördern den Austausch zwischen Forschung und Industrie. Ein internationales Programme Committee wählt die Beiträge aus und kuratiert ein Programm zu entscheidenden Zukunftsthemen der Textilwirtschaft. Vom 21. bis 24. April 2026 bilden die beiden Leitmessen erneut den Mittelpunkt des weltweiten Branchendialogs in Frankfurt.
Hamas riskiert neue Eskalation
- Details
Knapp drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe im Gaza-Krieg ist die Lage in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen erneut eskaliert. Die Übersicht.
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Die israelische Luftwaffe beschoß nach Medienberichten Ziele im Bereich der Stadt Gaza sowie an weiteren Orten. Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Zivilschutzes wurden bei dem Beschuß eines Fahrzeuges in Chan Junis fünf Menschen getötet, darunter auch Kinder. Ein israelischer Armeesprecher sagte, man prüfe den Bericht.
BUGONIA
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Oktober 2025, Teil 4
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Teddy Gatz (Jesse Plemons) lebt mit seinem geistig nicht gerade hellen Cousin Don (Aidan Delbis) in einem abgelegenen Haus in der amerikanischen Provinz. Sein Hobby ist das Imkern. Jetzt macht er sich Sorgen um seine Bienenvölker. Er vermutet, dass wenn die Bienen sterben, auch die Nahrungskette zusammen bricht, denn wer kann dann noch die Blüten bestäuben? Allerdings behauptet er, dass daran nicht allein die Umweltverschmutzung Schuld ist, sondern dies würde von den Aliens gesteuert, die von der Andromeda-Galaxie stammen und sich schon lange unerkannt auf der Erde aufhalten und nur das Ziel haben, die Menschheit auszurotten. Denn so hat es der Verschwörungstheoretiker in vielen Artikeln gelesen und durch Recherchen aus dem Internet erfahren.
PUMUCKL UND DAS GROSSE MISSVERSTÄNDNIS
- Details
S
erie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Oktober 2025, Teil 3
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Nachbar Lothar Hermann Burke (Matthias Bundschuh) von Florian Eders (Florian Brückner) Schreinerei lädt diesen zu seinem Geburtstag ein. Kurz danach kommt der bekannte Operndirigent Hendrik Windmahler (Robert Palfrader) aufgeregt in die Schreinerei, denn die Schatulle seines Dirigierstabes klemmt und muss dringend repariert werden, denn so kann der Maestro nicht dirigieren.
Ein Gespräch mit Maximilian Schafroth
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Oktober 2025, Teil 2Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Stimme des Pumuckl ist etwas Einzigartiges. Wie war es für Sie, in die Fußstapfen von Hans Clarin zu treten?
Ein Gespräch mit Florian Brückner
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Oktober 2025, Teil 1Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was macht den Kinofilm besonders?
Seite 9 von 3482