DeutschlandfunkkkAuf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025, Teil 9

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit internationalen Bestsellerautor*innen, Literaturgala, Frankfurt Kids Festival und Community-Events von BookTok bis New Adult: Frankfurt feiert die Bücher – und ihre Stars. Auf der Buchmesse treffen die Besucher*innen u.a. auf Otto Waalkes, Maja Lunde, Rita Falk, Lea Ypi, Kamel Daoud, Tahsim Durgun, Josi Wismar, Tad Williams, Fedor Holz und V.E. Schwab.

zdffGäste im "Literarischen Quartett" im ZDF, heute am 10. Oktober 

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt zu einem neuen "Literarischen Quartett" ein: Ihre prominenten Gäste anlässlich der zehnjährigen Wiederaufnahme des beliebten Formats im ZDF sind Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin. Zusammen mit Thea Dorn debattieren sie über Werke von José Rizal, Aldous Huxley, Iris Wolff und Albert Ostermaier. Im ZDF-Streaming-Portal ist "Das Literarische Quartett" ab Freitag, 10. Oktober 2025, 10.00 Uhr zu sehen und im ZDF am Freitag, 10. Oktober 2025, 23.30 Uhr.

Krasznahorkai L szl Am 14. Oktober um 11 Uhr, auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 10

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Buchmesse (15.-19. Oktober 2025) wird in diesem Jahr mit einem besonderen literarischen Höhepunkt starten: Der diesjährige Literaturnobelpreisträger László Krasznahorkai wird auf der Eröffnungspressekonferenz der Frankfurter Buchmesse als Sprecher auftreten.

9783775755269 05Die Wunderkammern der Sasha Waltz, Teil 2 (und Schluss)

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) – Nach dem poetischen  Auftakt in Teil 1 wechselt das Buch „Sasha Waltz & Guests“ die Perspektive – und wird zur präzisen Chronik des Ensembles.

DkDie Preisträgerin oder der Preisträger des Deutschen Buchpreises 2025 liest am Freitag, 17. Oktober im Schauspiel Frankfurt

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist doch wirklich eine gute Idee!  Erstmalig ist nämlich die Preisträgerin oder der Preisträger des Deutschen Buchpreises 2025 nur wenige Tage nach der Preisverleihung im Schauspiel Frankfurt zu erleben. In Lesung und Gespräch mit Alf Mentzer vom HR am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr stellt die Preisträgerin oder der Preisträger den frisch prämierten Roman vor. Denn und darum ist auch unsere Unterüberschrift falsch: Es wird der Roman prämiert, der Roman erhält den Preis, der oder die ist 'nur' der /die Buchpreisträger. Eine schöne sprachliche Differenzierung, die aber leider inhaltlich nicht mehr genutzt wird.