- Details
- Kategorie: Bücher
DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2025, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da gibt es so viele Krimis und so viele Geschichten und eigentlich staunt man, wenn man wie hier ganz schnell in ein Krimigeschehen verwickelt ist, das dann wieder neu ist und wo ein Hammer nach dem anderen fällt. Mittelpunkt ist erst einmal Junioranwältin Rosa, die wir nach dem Beischlaf mit Tristan unter der Dusche kennenlernen. Beim Abtrocknen verfolgt sie im Fernsehapparat einen Mordfall aus ihrer Wohngegend, wo ein Weißer von einem schwarzen Jungen mit dem Messer ermordet worden ist – oder sein sollte.
Weiterlesen: DIE FEINDLICHE ZEUGIN von Alexandra Wilson, neu auf Platz 6
- Details
- Kategorie: Bücher
Der Fall Katharina S. von Steffen Weinert im Knaur Verlag
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Was erwartet man von einem Krimi? Auf jeden Fall Spannung, die einem die Zeit vertreibt, in der man also dann nicht im Kopf mit dem beschäftigt ist, was tagtäglich auf einen einstürmt. Natürlich erwartet man noch mehr. Aber bleiben wir bei der Spannung, weil es damit gleich spannend wird! Ja, er ist spannend, dieser Krimi, wo erst einmal das öde Private zwischen Mann und Frau, samt gemeinsamen kleinen Jungen einen fluchen läßt, denn wir wollten weder einen Eheratgeber noch eine psychologische Abhandlung lesen, doch während wir das noch denken, kommt es auf den nächsten Seiten knüppeldick!
- Details
- Kategorie: Bücher

Sonja Hartl
Berlin (Weltexpresso) - Mächtige Männer, mutige Frauen: In seinem rasanten Thriller „Spur des Geldes“ erzählt Leye Adenle von Politik, Korruption und Verbrechen in Lagos – und zeichnet im zweiten Teil seiner „Amaka‟-Trilogie ein zunehmend komplexes Bild von Nigeria.
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es geht um ! Als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025 stellen die Philippinen vom 15. bis 19. Oktober rund 100 Autor*innen und Kreative bei mehr als 77 Literaturveranstaltungen vor. Zudem werden 50 Künstler*innen in Ausstellungen, Performances und Filmen zu erleben sein. Inspiriert von einer Zeile aus José Rizals Roman Noli Me Tangere, spiegelt das Ehrengastmotto „Fantasie beseelt die Luft“ (The imagination peoples the air) die engen Verbindungen zwischen philippinischer Literatur, Kultur und Geschichte wider und lädt zu einer Auseinandersetzung mit den vielfältigen Überlieferungen des Landes der 7.841 Inseln ein.
- Details
- Kategorie: Bücher

Tobias Gohlis
Hamburg Weltexpresso) - Die Schauplätze: Irgendwo in den USA, Lawrence, Chicago, Oxford, London, „Nestor“, New York State, Montana, Oregon, Panama, Birmingham, Schottland, Norwegen, Island, Zürich, Austin, Texas, „Christliche Staaten von Amerika“, Alpen. Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit drei Jahren und sechs Monaten. Und über den kollaboratorischen Imperialismus aus dem Weißen Haus ebenso. „Aus dem Englischen“ übersetzt sind sechs der sieben Neuen – diesmal Halbe-Halbe USA und Great Britain. Nur ein algerischer Schweizer sorgt für die – sonst übliche – internationale Streuung.
Seite 4 von 701