dnbVeranstaltungen und Führungen in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In wenigen Tagen wird die Frankfurter Buchmesse eröffnet! In der Deutschen Nationalbibliothek an der Adickesallee gibt es aus diesem Anlass wieder Veranstaltungen und Führungen, zu denen alle Freundinnen und Freunde des Buches und des Lesens herzlich eingeladen sind: 

Ocampo Ambeth Copyright Weltkulturen MuseumLesung mit Historiker Ambeth Ocampo und Autor Jay Ignacio am Donnerstag, 16. Oktober im Weltkulturen Museum

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr gibt es die Lesung „Am Anfang waren Inseln: Die Philippinen zu Gast im Weltkulturen Museum“ mit Historiker Ambeth Ocampo und Autor Jay Ignacio im Rahmen des Buchmessen-Lesefestes OPEN BOOKS 2025.

zdffGäste im "Literarischen Quartett" im ZDF, heute am 10. Oktober 

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Thea Dorn lädt zu einem neuen "Literarischen Quartett" ein: Ihre prominenten Gäste anlässlich der zehnjährigen Wiederaufnahme des beliebten Formats im ZDF sind Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin. Zusammen mit Thea Dorn debattieren sie über Werke von José Rizal, Aldous Huxley, Iris Wolff und Albert Ostermaier. Im ZDF-Streaming-Portal ist "Das Literarische Quartett" ab Freitag, 10. Oktober 2025, 10.00 Uhr zu sehen und im ZDF am Freitag, 10. Oktober 2025, 23.30 Uhr.

DeutschlandfunkkkAuf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025, Teil 9

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit internationalen Bestsellerautor*innen, Literaturgala, Frankfurt Kids Festival und Community-Events von BookTok bis New Adult: Frankfurt feiert die Bücher – und ihre Stars. Auf der Buchmesse treffen die Besucher*innen u.a. auf Otto Waalkes, Maja Lunde, Rita Falk, Lea Ypi, Kamel Daoud, Tahsim Durgun, Josi Wismar, Tad Williams, Fedor Holz und V.E. Schwab.

9783775755269 05Die Wunderkammern der Sasha Waltz, Teil 2 (und Schluss)

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) – Nach dem poetischen  Auftakt in Teil 1 wechselt das Buch „Sasha Waltz & Guests“ die Perspektive – und wird zur präzisen Chronik des Ensembles.