- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Als TV-Tipp am Montag, 24. November 2025 erstmals auf ONE
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nova Scotia in den späten 1930er Jahren: Maud Dowley (Sally Hawkins) ist Mitte 30 und wird von ihrem Bruder zu ihrer Tante Ida (Gabrielle Rose) abgeschoben, denn Maudie hat seit ihrer Jugend Arthritis, sie bewegt sich seltsam und ist auch mit ihren Händen nicht allzu geschickt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Als TV-Premiere im Rahmen von Lollywood – Der Freitagsfilm am 21. November 2025 bei KiKA
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der zehnjährige Max Bergmann (Lucas Herzog) ist in der 4. Klasse und lebt auf Burg Geroldseck, die zwar auch einen Rittersaal mit Rüstungen hat, allerdings ist sie jetzt eine gehobene Seniorenresidenz, denn seine Mutter Marion arbeitet dort als Altenpflegerin. Gerade muss sie für zwei Wochen zu einer Fortbildung fahren und Max soll solange bei Professor Kilian von Hohenburg (Günther Maria Halmer) wohnen. Der wiederum wird zusammen mit der ehemaligen Schauspielerin Vera Hasselberg (Uschi Glas) und dem ehemaligen Bundesliga-Fußball-Trainer Horst Dobberkau (Thomas Thieme) als die Wilde 7 bezeichnet, denn die Rentner sitzen am Esstisch Nummer 7, an dem auch Max sein Essen bekommt. Max hat mit den rüstigen Mid-770ern endlich richtige Freunde gefunden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. November 2025, Teil 3
Redaktion
Amman (Weltexpresso) – Cherien, Sie haben die Geschichte von „Im Schatten des Orangenbaums“ schon lange mit sich herumtragen. Wann genau begann der Film Gestalt anzunehmen?
Weiterlesen: Im Gespräch mit CHERIEN DABIS und dem Produzenten MARTIN HAMPEL (Pallas Film))
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. November 2025, Teil 8
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Einige Jahre sind vergangen, nachdem sich die beiden Freundinnen Glinda (Ariana Grande) und Elphaba (Cynthia Erivo) getrennt haben. Danach haben sie ganz unterschiedliche Lebenswege gewählt. Deshalb sehen sie sich jetzt mit den weitreichenden Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontiert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. November 2025, Teil 4
Redaktion
Amman (Weltexpresso) – Zu Hintergrundinformationen zum Nahostkonflikt empfehlen der Verleih folgende Texte, von der Bundeszentrale für politische Bildung aus 2025 sowie den Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages vom 29. Januar 2024, inkl. Zeitstrahl: Auszug: Zeittafel wichtiger Ereignisse Kurz & Knapp – Nahostkonflikt
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/320826/nahostkonflikt/
Seite 2 von 2237