- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: HANS THOMA. „LIEBLINGSMALER DES DEUTSCHEN VOLKES“ im Städel Frankfurt, Teil 2
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vom 3. Juli bis 29. September 2013 zeigt das
Städel Museum die Überblicksausstellung „Hans Thoma. ‚Lieblingsmaler des
deutschen Volkes‘“, die sich dem Lebenswerk des um 1900 in Deutschland gefeierten
und über 20 Jahre in Frankfurt lebenden Malers und Grafikers zuwendet, von dem später nur noch wenige wissen wollten.
- Details
- Kategorie: Kunst
?Danica Daki? im Museum für Moderne Kunst (MMK) in Frankfurt am Main .
Sybilla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Safe Frame“ ist eine Video- und Klanginstallation von Danica Daki? im MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main, die in Kooperation mit 23 Stipendiatinnen der Crespo Foundation entstanden ist. Die Stipendiatinnen sind Teil des Programmes „SABA“, das jungen Migrantinnen Förderung zur persönlichen Weiterbildung bietet.?
- Details
- Kategorie: Kunst
Das Frankfurter Städel zeigt vom 3. Juli bis 29. September Hans Thoma
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den Abteilungen Gemälde- und Graphikrestaurierung im Frankfurter Städel Museum laufen die Untersuchungen und Arbeiten am museumseigenen Werkbestand Hans Thomas (1839–1924) derzeit auf Hochtouren. Der Grund hierfür: Im Sommer eröffnet das Städel Museum eine große Überblicksschau, die sich dem Lebenswerk des bekannten Malers und Grafikers zuwendet.
- Details
- Kategorie: Kunst
Die nächste Ausstellung im Museum Angewandte Kunst Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ganz schön kryptisch, dieser Titel, bei dem man glaubt, man habe sich verschrieben. Mit der Ausstellung Draußen im Dunkel. Weitermachen nach der Mode versucht sich das Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, vom 13. Juni bis 15. September 2013 an der Beantwortung der Frage: WAS IST MODE JETZT?
- Details
- Kategorie: Kunst
Ausstellung zu Richard Wagner. Max Klinger. Karl May im Museum der bildenden Künste Leipzig
Rebecca Riehm
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung „Weltenschöpfer“ in Leipzig wird einer der ungewöhnlichsten Beiträge zum Wagner-Jahr. Zur Zeit laufen die umfangreichen Aufbauarbeiten für die raumgreifenden Installationen der international bekannten Künstlerin, Bühnen- und Kostümbildnerin rosalie und die Einrichtung der Archivräume von Falk Haberkorn, Clemens Meyer & Uwe-Karsten Günther und David Timm.
Seite 223 von 280