Bild 1Zwischen Ortler und Dolomiten

Sabine Zoller

Meran (Weltexpresso) - Unter dem Qualitätssiegel „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.700 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den vier Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Qualitätsprodukte vom Bauern“, „Bäuerlicher Feinschmecker“ und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüren) sowie der neuen Kochschule als fünfte Säule der Marke weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah. 

WGL Empore c LWmedia1WEIN & GENUSS

Mortimer Marstrand

Linz (Weltexpresso) - Auch im Jahr 2025 bringt Vinaria, Österreichs führende Weinzeitschrift, mit der WEIN & GENUSS Linz am 14. & 15. Februar 2025 wieder  Weine und Winzer sowie edle Lebensmittel in das Design Center Linz und eröffnet so das neue Weinjahr in Oberösterreich. Die Winzer kommen aus allen österreichischen Weinbau-Bundesländern, darunter Verkostungssieger, Trophy Gewinner, SALON- und Landessieger. Niederösterreich, das mit Abstand größte Weinbauland Österreichs ist mit einer besonders großen  Abordnung unter den gut 200 Winzerinnen und Winzern vertreten.

kralikFrankfurter Restaurant Lafleur unter Andreas Krolik erstmalig eines der 10 besten Deutschland

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Restaurant Lafleur und sein Küchenchef Andreas Krolik wurden vom Gault&Millau Deutschland mit der höchsten Auszeichnung von fünf Hauben geehrt. Im Rahmen der vorgestrigen Präsentation des Restaurantguides 2025 in München wurde diese herausragende Bewertung bekannt gegeben. Das Lafleur ist das einzige Restaurant in Hessen und das erste überhaupt in Frankfurt, das diese Auszeichnung erhalten hat. Es zählt damit zu den 10 besten Restaurants Deutschlands.

IMG 0827. Foto Sabine Zoller Corinna David. jpegHighlights im Nördlichen Schwarzwald

Sabine Zoller

Bad Liebenzell/Stuttgart (Weltexpresso) - Corinna David, stellvertretende Geschäftsführerin und Marketingleiterin der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, steht für strategischen Weitblick und die konsequente Positionierung einer Region, die sich mit ihrer Vielfalt, Qualität und nachhaltigen Ausrichtung von anderen Destinationen abhebt. Die Gesellschaft, mit Sitz in Bad Liebenzell, wurde 2013 gegründet, um die touristischen Kräfte des Landkreises Calw zu bündeln und gemeinsam eine starke Identität für den nördlichen Schwarzwald zu schaffen. Mit dieser Aufgabe hat sich David nicht nur beruflich, sondern auch aus persönlicher Überzeugung verschrieben, denn als gebürtige Calwerin ist sie tief mit ihrer Heimat verbunden.

Tafelvine Chris Keller Schwarzwald Tourismus 2Genusshelden gesucht

Sabine Zoller

Freiburg (Weltexpresso) - Der Schwarzwald ist Genussziel für Gourmets aus aller Welt und neben kulinarischen Köstlichkeiten ist die Ferienregion auch für ihre Gastfreundschaft bekannt. Hier verstehen es Urlauber und Einheimische gleichermaßen, Essen, Einkehren und Feiern zu genießen, Regionalität und Nachhaltigkeit zu leben und ein gemütliches „Nest“ zu schätzen. Um die Beliebtesten der Besten für ihren kulinarischen Einsatz, ihre Innovationskraft und ihr tägliches Engagement zu würdigen, hat die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) den Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck“ ins Leben gerufen, der 2025 zum vierten Mal vergeben wird. Vorschläge einreichen und abstimmen kann jeder in den sechs Kategorien des Publikumspreises.