IMG 9835Natur erleben mit allen Sinnen

Sabine Zoller

Dobel (Weltexpresso) – Eine ganz besondere Wanderwoche feierte auf dem Dobel Premiere und machte dieses intensive Naturerlebnis im Nordschwarzwald für Sehende und Blinde möglich. Rund um den Höhenort, der als Ausgangspunkt diente, legten die Teilnehmenden in einer Woche etwa 80 Kilometer zurück. Gemeinsam mit dem Blinden-Fachwart für Inklusion, Ralf Augspurger, hatte das dreiköpfige Organisationsteam des Schwarzwaldvereins Pfalz-Weitsicht e.V. mit Oliver Kayatz und Ellen Kitter die einzelnen Tagestouren mit viel Herzblut, Erfahrung und Liebe zum Detail vorbereitet. 

IMG 8872 Foto ZollerDer Citroën Veteranen Club

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexoresso) - Der Citroën Veteranen Club zählt inzwischen rund 650 Mitglieder in Deutschland und Menschen, die ihre Begeisterung für französische Automobilkunst verbindet. Aus einer kleinen Gemeinschaft von Tüftlern ist in fünf Jahrzehnten ein lebendiger Verein geworden, der neben technischer Leidenschaft vor allem den Zusammenhalt pflegt.

IMG 9343 Foto ZollerViehtrieb im Nordschwarzwald

Sabine Zoller

Neusatz (Weltexpresso) - Bei angenehmen Herbsttemperaturen strömten erneut tausende Besucherinnen und Besucher auf das Gelände rund um den Schwalbenhof in Neusatz, um das eindrucksvolle Viehtrieb-Spektakel live mitzuerleben, die musikalische Unterhaltung zu genießen und regionale Spezialitäten direkt vom Bauernhof zu probieren.

IMG 8806Feuerwehrkommandant nach 45 Jahren verabschiedet

Sabine Zoller

Enzklösterle (Weltexpresso) - Für sein ehrenamtliches Engagement wurde Feuerwehrkommandant Reiner Schaudel nach 45 Jahren Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Festhalle von Enzklösterle war gefüllt mit Kameraden, Weggefährten, Freunden, Familie und Ehrengästen, die einem Mann Anerkennung zollten, der die Feuerwehr und das Gemeinwesen über Jahrzehnte geprägt hat.

Verlegung 7718Neue Stolpersteine in Schlüchtern,  Teil 1


Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) – Vor einigen Tagen wurden in der Schlüchterner Innenstadt 16 neue Stolpersteine an drei Orten verlegt. Die kleinen Messingplatten mahnen an die Opfer der Naziherrschaft und die vertriebenen oder ermordeten Menschen, die symbolisch an ihren letzten freiwilligen Wohnort zurückkehren.