- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Dreiteilige Reportagereihe ab Freitag, 20. Juni im ZDF, Teil 1
Karin Schiefer
Mainz (Weltexpresso) - Die dreiteilige "37°Leben"-Reihe begleitet junge Menschen auf der "Suche nach dem Spirit" – auf ihrer individuellen Reise zu ihrem Inneren. Die Protagonistinnen und Protagonisten suchen Sinn und Erfüllung im Schamanismus, Life-Coaching und beim Tarot. Dr. Leon Windscheid gibt zu den Themen Hinweise aus psychologischer Sicht.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Alma Mahler-Werfel: Femme fatale und unheilbare Antisemitin, Teil 5
Elvira Grözinger
Berlin (Weltexpresso) - Klimt, der viele „femme fatales“ seiner Zeit porträtierte, warb zwar auch um die junge Alma, vor die Leinwand bekam er jedoch das „schönste Mädchen Wiens“ jedoch nicht.15 Der Maler Kokoschka, wohl kein Jude und als Begründer des deutschen Expressionismus, weltberühmt geworden, wurde für die nächsten drei Jahre ihr Liebhaber. Im Haus ihres Stiefvaters Carl Moll begegnete sie ihm 1912. Beide verliebten sich leidenschaftlich in einander und ihr Verhältnis war ein stürmisches, quälendes wie es bei Alma eine Konstante war.
Weiterlesen: Die Männer in Almas Leben: Intermezzo mit Folgen: 3. Oskar Kokoschka (1886-1980)
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Hanswerner Kruse
Frankfurt (Weltexpresso) - Am letzten Wochenende präsentierten 35 Student*innen – in wechselnden Besetzungen – im Mousonturm sechs Tanzstücke, die von ihren Lehrenden choreografiert wurden.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Alma Mahler-Werfel: Femme fatale und unheilbare Antisemitin, Teil 8
Elvira Grözinger
Berlin (Weltexpresso) - Während ihrer Ehe mit Werfel begann 1932 das Liebesverhältnis der über 50jährigen Alma mit dem katholischen Geistlichen Johannes Hollnsteiner (1895-1971), der ganz nach ihrem Geschmack nationalistisch und antisemitisch war. Er trat während des Studiums in Erlangen für den Ausschluss der Juden aus der Deutschen Studentenschaft ein. Während des Austrofaschismus war er kein offener Gegner der Nationalsozialisten, aber eng mit Kanzler Schuschnigg verbunden, der aber dem Druck Hitlers nicht standhalten konnte und am 11. März 1938 zurücktrat. Zwei Tage später erfolgte der „Anschluß“ und Hollnsteiner wurde von der Gestapo verhaftet und saß 11 Monate in Dachau.
Weiterlesen: Almas Konstante: Früher Judenhass, spätere Kontakte zu Nationalsozialisten
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Alma Mahler-Werfel: Femme fatale und unheilbare Antisemitin, Teil 7
Elvira Grözinger
Berlin (Weltexpresso) - Seit 1919 war Alma mit dem 11 Jahre jüngeren Werfel, der auch mit dem Prager Kreis verbunden war, liiert aber nicht verheiratet. Die Hochzeit holten sie erst, auf sein Drängen hin, zehn Jahre später am 7. August 1929 nach. Sie fand seine sexuellen Vorlieben pervers und klagte, ganz im Geist des 19. Jahrhunderts, „Er hat sich sicher etwas zu Grunde gerichtet durch wahnsinniges Onanieren – bis er mich kennenlernte. Von seinem 10. Jahre an war es täglich bis zu drei malen geschehen. Dadurch ist er auch vielfach müde und zerschlagen und seine Zellen sind morbid.“
Weiterlesen: Die Männer in Almas Leben: 5. Ehemann Nummer 3: Franz Werfel.
Seite 4 von 355