Abserk 3 Copyright Stadt Frankfurt Maik Reus
Die Verfassungsstädte Frankfurt, Weimar und Bonn bilden auf Initiative der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte das Netzwerk Verfassungsstädte

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt am Main, Weimar und Bonn sind die Orte der deutschen Demokratiegeschichte, an denen die Verfassungen von 1849, 1919 und 1949 entstanden sind. Auf Einladung der Gesellschaft zur Erforschung der Demokratie-Geschichte (GEDG) fanden im September 2022 in Weimar erste Gespräche zur Bildung eines Netzwerkes zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Städte statt. Die gemeinsame Erklärung zum Netzwerk Verfassungsstädte wurde am Freitag, 19. Mai, im Rahmen der Festveranstaltung „175 Jahre Paulskirche“ in Frankfurt am Main durch die Oberbürgermeister Mike Josef aus Frankfurt, Peter Kleine aus Weimar und Birgit Schneider-Bönninger, Dezernentin für Sport und Kultur der Bundesstadt Bonn, in Vertretung für Oberbürgermeisterin Katja Dörner, die terminlich verhindert war, feierlich unterzeichnet.

csm Putins Tabubruch Doku ZDF PP bad40cff09ZDFzeit-Dokumentation am 23. Mai - und fünf Jahre in der Mediathek!

Redaktion

Mainz (Weltexpresso) - Gleich zu Beginn seines Angriffskrieges gegen die Ukraine drohte Wladimir Putin dem Westen mit dem Einsatz von Atomwaffen. Wie groß ist die Gefahr einer atomaren Eskalation tatsächlich? Und in welcher Form würde der Westen darauf reagieren? Wird die harte Realität der Abschreckung heute schon auf dem Fliegerhorst in Büchel in Rheinland-Pfalz deutlich? In der "ZDFzeit"-Dokumentation "Putins Tabubruch – die neue Angst vor der Bombe" gehen Angela Andersen und Claus Kleber der Frage nach, ob die Welt vor einem neuen Kalten Krieg steht? Der Film ist am Dienstag, 23. Mai 2023, um 20.15 Uhr im ZDF zu sehen und steht am Sendetag ab 10.00 Uhr für fünf Jahre in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Bildschirmfoto 2023 05 18 um 00.03.26Hamas warnt Israel vor «erneuten Provokationen» im Rahmen des nationalistischen Flaggenmarsches

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Angesichts des heute Donnerstag anlässlich des Jerusalem-Tages auf dem Programm stehenden traditionellen israelischen Flaggenmarsches in der Jerusalemer Altstadt rief Washington beide Seiten – die israelische und die palästinensische – zur Ruhe und Besonnenheit auf.

 Blick auf Buehne und Publikum Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Holger MenzelVielfältiges Programm läuft noch bis 21. Mai

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von einem „gelungenen Auftakt“ spricht Oberbürgermeister Mike Josef nach dem ersten Tag des Paulskirchenfestes. Tausende Menschen haben die Großveranstaltung am Donnerstag, 18. Mai, besucht. Das viertägige Fest zum 175. Geburtstag des ersten gesamtdeutschen Parlaments läuft noch bis Sonntag, 21. Mai.

Bildschirmfoto 2023 05 17 um 00.53.22Fünf Tage haben Israeli und der Islamische Jihad einander bekämpft

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Leben auf beiden Seiten der Grenze des Gazastreifens begann sich bereits am Sonntag wieder zu normalisieren, nachdem in dem Konflikt 34 Palästinenser und eine israelische Person umgekommen waren. Israel eröffnete von Neuem seine Grenzübergänge für Güter und Handel, gestattete den Fluss des bedrohlich knapp gewordenen Brennstoffs zum einzigen Kraftwerk in der palästinensischen Enklave, und Läden sowie öffentliche Büros nahmen nach einem fünftägigen Unterbruch den Betrieb wieder auf.