Weltexpresso

LOLITA LESEN IN TEHERAN, gesehen im Frankfurter Cinéma

Details
Veröffentlicht: 26. November 2025

lo2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. November 2025, Teil 11

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Damit ging es schon los. Dieser Film ist von einem wirklich bekannten und geachteten israelischen Regisseur, der ein Buch, einen Weltbestseller verfilmt, mit einer berühmten Schauspielerin, einen Film, von dem man weiß, dass er in Frankreich und Italien ein richtiger Publikumserfolg ist. Und hier? Hier läuft er noch nicht einmal regulär in den verschiedenen Kinos, sondern hat einige Nachmittags- und Abendvorstellungen im Cinéma, wofür man dankbar sein muß. Während ein Film wie DAS KANU DES MANITU schon über 4 Millionen Zuschauer hat. Ein Film, gegen den ich gar nichts sagen will, aber eben das Publikumsinteresse vergleichen.

Weiterlesen: LOLITA LESEN IN TEHERAN, gesehen im Frankfurter Cinéma

Anmerkungen der PRODUKTION

Details
Veröffentlicht: 26. November 2025
lo4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. November 2025, Teil 10

MARICA STOCCHI, GIANLUCA CURTI

Rom (Weltexpresso) - Der renommierte Regisseur Eran Riklis erzählt die komplexe,spannungsgeladeneund emotionaleGeschichte von Azar Nafisi, wie sie in dem weltberühmten internationalen Bestseller „Lolita lesen in Teheran“ geschildert wird. Der Film spielt in den 80er und 90er Jahren in Teheran und ist eine sehr persönliche und intime Geschichte, spiegelt aber gleichzeitig die ewige Weltpolitik wider, die brennende, aktuelle Themen auf der ganzen Welt reflektiert.

Weiterlesen: Anmerkungen der PRODUKTION

Interview mit Eran Riklis

Details
Veröffentlicht: 26. November 2025
lo2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. November 2025, Teil 9

Redaktion

Rom (Weltexpresso) - WIE SIND SIE AUF DIESES PROJEKT GEKOMMEN?

Weiterlesen: Interview mit Eran Riklis

DIRECTOR’S NOTE

Details
Veröffentlicht: 26. November 2025
lo3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. November 2025, Teil 8

Eran Riklis

In allmeinen Filmen versuche ich, die Herzen und Gedanken vonMenschen inMomenten extremen Drucks, in Momenten der Entscheidungsfindung, in Krisenmomenten, in Momenten der Inspiration zu erforschen – allesamt im Rahmen sozialer und politischerWendepunkte.PersönlicheMomente,diewiralleerkennenundschätzen könnenundmitdenenwirunshoffentlich identifizieren können, vermischen sich mit lokalen, regionalen und globalen Ereignissen, an die sich die Menschen erinnern.

Weiterlesen: DIRECTOR’S NOTE

Klänge aus dem kaiserlichen Wien

Details
Veröffentlicht: 26. November 2025

CA CmWSilvesterkonzert in Bad Wildbad

Sabine Zoller

Bad Wildbad (Weltexpresso) - Wien feiert in diesem Jahr den Walzerkönig Johann Strauss und just zum Jahresende bringt ein in Pforzheim geborener Wiener diese festliche Musiktradition am 30. Dezember nach Bad Wildbad. Christoph Angerer und sein Ensemble Concilium Musicum präsentieren einen farbenprächtigen musikalischen Blumenstrauß mit Klängen aus dem kaiserlichen Wien.

Weiterlesen: Klänge aus dem kaiserlichen Wien

  „Hessen schützt Frauen konsequent“

Details
Veröffentlicht: 26. November 2025

DoSBssEin Jahr Frauensicherheitspaket: Landesregierung zieht positive Bilanz

Redaktion


Wiesbaden (Weltexpresso) -  Aus Anlass des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen („Orange Day“) zieht Ministerpräsident Boris Rhein eine positive Bilanz des vor einem Jahr beschlossenen Frauensicherheitspakets der Landesregierung. „Hessen ist erfolgreich im Kampf gegen Gewalt an Frauen. Vor einem Jahr haben wir ein Frauensicherheitspaket auf den Weg gebracht. Ein Jahr später sehen wir: Es wirkt. Hessen schützt Frauen konsequent – mit moderner Technik, klaren Gesetzen und starken Partnern“, sagte Rhein. Mit dem Frauensicherheitspaket habe Hessen den Schutz von Frauen deutlich verbessert.

Weiterlesen:   „Hessen schützt Frauen konsequent“

Wenn das Casino zum Fotostudio wird    

Details
Veröffentlicht: 26. November 2025

7. Croupière vorher8. Croupière nachherCroupière präsentiert maßgefertigten Smoking                                 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Novum in der langen Tradition der Charity-Kampagne „Kleider machen Leute“ von Maßdesigner Stephan Görner und Initiator Sven Müller: Üblicherweise portraitiert Fotograf Edward Park Menschen, die im Berufsalltag keinen Anzug tragen. Für das jüngste Shooting im Brunnensälchen im Kurpark von Bad Homburg – wo die Spielbank 1841 gegründet und seit 1949 wieder durchgängig ansässig ist – wurde jedoch eine Ausnahme gemacht: Kristine Augustovska (42) aus Schöneck-Kilianstädten und Croupière in der Spielbank Bad Homburg, stand als Model vor der Kamera – und dies zum allerersten Mal. Dennoch ist das Lächeln, ihre Mimik und Gestik sowie ihr Auftreten so, als ob sie das schon 100-mal gemacht hat, sagt Visagistin Patricia Fuchs, die sie vorher geschminkt hat.

Weiterlesen: Wenn das Casino zum Fotostudio wird    

20 Jugendliche und eine Schulklasse wurden gewürdigt

Details
Veröffentlicht: 26. November 2025

Bildschirmfoto 2025 11 26 um 01.52.26Junge Stimmen, mutige Texte: Gewinnerinnen und Gewinner des Schreibwettbewerbs „Ohne Punkt und Komma“ ausgezeichnet 

Redaktion

Wiesbaden/Frankfurt am Main  (Weltexpresso) - Ein Computerspiel, das plötzlich Realität wird, ein Manuskript, das das Universum verändert, und ein kriegsverhinderndes Rotkehlchen: Die diesjährigen Sieger-Texte des Schreibwettbewerbs „Ohne Punkt und Komma“ spielen mit außergewöhnlichen Ideen und Textformen. Kultur-Staatssekretär Christoph Degen hat die Gewinnerinnen und Gewinner am Sonntag bei einer Preisverleihung im Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt gewürdigt. „Ohne Punkt und Komma“ richtet sich an 12- bis 15-Jährige und ist eine Kooperation des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur mit dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm e.V.

Weiterlesen: 20 Jugendliche und eine Schulklasse wurden gewürdigt

Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

Details
Veröffentlicht: 25. November 2025

Bildschirmfoto 2025 11 24 um 23.03.30Feindselige Politik, kulturelle Annäherung

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Trotz der weiterhin hohen Spannungen nach dem jüngsten Krieg zwischen Israel und dem Iran soll ein iranisches Filmfestival den Israelis die persische Kultur näherbringen. Das zweitägige Festival «Nowruz» soll am Montag in Sderot beginnen, einer israelischen Grenzstadt am Rande des Gazastreifens. Initiatorin ist Dana Sameach, eine Israelin mit persischen Wurzeln.

Weiterlesen: Zweitägiges iranisches Filmfestival beginnt in Israel

„Das ging unter die Haut!“

Details
Veröffentlicht: 25. November 2025
Malteser 8224Qualifizierung für die ehrenamtliche Hospizbegleitung


Hanswerner Kruse


Schlüchtern (Weltexpresso) – „Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben!“ Oft ist das leicht gesagt, aber trotz starker Thematisierung in den Medien und besserer Versorgung Sterbender durch Palliativmedizin und Hospize, wird das Thema gesellschaftlich noch weiterhin tabuisiert: Der Tod kommt vielen Menschen nicht ins Haus.

Weiterlesen: „Das ging unter die Haut!“

  1. Dichtung der Verdammten — eine Anthologie ukrainischer Dichtung
  2. 5 Mio. Kinobesucher!
  3. Bühne für Licht, Design und Gebäudetechnik

Seite 2 von 3498

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso