Weltexpresso

Interview mit der Regisseurin Raphaële Moussafir und Co-Regisseur Christophe Offenstein

Details
Veröffentlicht: 16. November 2025

Bildschirmfoto 2025 11 16 um 03.03.18Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. November 2025, Teil 14

Redaktion


Paris (Weltexpresso) - Wie kamen Sie auf die Idee, einen Film über Geschenke zu machen und darüber, welche Neurosen und Familienkonflikte sie auslösen können?

Weiterlesen: Interview mit der Regisseurin Raphaële Moussafir und Co-Regisseur Christophe Offenstein

Mit dem Herz durch die Wand

Details
Veröffentlicht: 16. November 2025

Herz Wand TV1TV-Tipp für Sonntag Nachmittag, 16. November 2025 bei ONE

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Madame (Mélanie Bernier) ist eine etwas linkische Pianistin um die 30, die jahrelang bei ihrem dominanten Klavierlehrer Evguenie (Grégoire Ostermann) gelebt hat. Jetzt hat ihr ihre Schwester Charlotte (Lilou Fogli) eine eigene Wohnung besorgt, in die sie mit einem Koffer und einem Klavier einzieht. Dort möchte sie sich ungestört auf ihre Aufnahmeprüfung für das Konservatorium vorbereiten.

Weiterlesen: Mit dem Herz durch die Wand

Anne Goldmann-Stipendium 2025 vergeben!

Details
Veröffentlicht: 16. November 2025
Anna GoldmannDas mit 3000 € dotierte Anne Goldmann-Stipendium 2025 erhält Corinna Kraft für ihr aktuelles Romanprojekt ›Flecken‹

Redaktion

Hamburg (Weltexpresso) - Corinna Kraft: Flecken. Das Projekt: Anruf im Morgengrauen. Tilda Feld wird als Pflichtverteidigerin bestellt. Die Mandantin hat ihren Ehemann erstochen und ist verstummt. Auf den ersten Blick scheint Corinna Krafts Flecken ein Gerichtskrimi mit klassisch feministischer Themen- und Figurenwahl. Doch das Vorhaben der Autorin ist komplexer. Ihre Ich-Erzählerin kämpft auf mehr als einer Ebene um Artikulation genau jener sprachlos machenden Gewalt, die öffentlich unsichtbar bleibt, obwohl sie quer durchs soziale Gefüge erschreckend viele Alltage prägt.

Weiterlesen: Anne Goldmann-Stipendium 2025 vergeben!

Auswanderung nach Wahlsieg?

Details
Veröffentlicht: 15. November 2025

Bildschirmfoto 2025 11 15 um 01.09.56Israelische Politiker fordern Juden aus New York zur Übersiedlung nach Israel auf

Redaktion tachles

New York (Weltexpresso) - Nach Zohran Mamdanis Sieg bei der Bürgermeisterwahl in New York formieren sich Diskussionen und Ängste innerhalb der jüdischen Gemeinschaft, die mit mehr als einer Million Menschen zu den größten weltweit außerhalb Israels zählt. Noch am Wahlabend sprachen israelische Politiker und Vertreter von Siedlungsbewegungen Einladungen aus: Sie riefen jüdische New Yorker dazu auf, über eine Auswanderung nach Israel nachzudenken.

Weiterlesen: Auswanderung nach Wahlsieg?

Anna Seghers

Details
Veröffentlicht: 15. November 2025
uni heidelberg– eine weltberühmte antifaschistische Schriftstellerin

FIR

Berlin (Weltexpresso) - Bildende Kunst, Musik und Literatur sind für den antifaschistischen Kampf von großer Bedeutung. Sie dienen nicht nur der emotionalen Verbundenheit, sondern bewahren auch die Erfahrungen und Vermächtnisse der Frauen und Männer aus Widerstand und Verfolgung. Eine weltberühmte Schriftstellerin in diesem Sinne war Anna Seghers, deren 125. Geburtstag im November 2025 zu feiern ist. 

Weiterlesen: Anna Seghers

Öffnung für ein junges Publikum

Details
Veröffentlicht: 15. November 2025

holgerbb59. Internationale Hofer Filmtage 2025

Holger Twelle

Hof (Weltexpresso) - 58 Jahre lang waren die renommierten Hofer Filmtage nur für ein erwachsenes Publikum zugänglich, insofern die dort präsentierten Filme nicht bereits einen deutschen Verleih hatten und von der FSK geprüft worden waren. Aktuelle deutschspra chige Filme, die auch für ein junges Publikum geeignet waren, gab es hingegen schon sehr häufig, zumal gerade junge Filmschaffende sich in ihren ersten Filmen gerne auf eigene Erfahrungen als Kinder und Jugendliche beziehen.

Weiterlesen: Öffnung für ein junges Publikum

Hark Bohm 1939-2025

Details
Veröffentlicht: 15. November 2025
hark bohmZum Tod des Schauspielers, Filmemachers, Drehbuchautors und Geschichtenerzählers

Redaktion

Hamburg (Weltexpresso) - Gerade erst hat er in seinem Film AMRUN seine Heimat und sein Leben eindrucksvoll darstellen können. Nun ist er mit 86 Jahren nach einem erfüllten Leben, wo er ein Anreger für viele war,  gestorben. Gerade weil er so vielseitig war, sind nun so viele unterschiedliche Gewerke von seinem Tod betroffen. 

Weiterlesen: Hark Bohm 1939-2025

Jüdisches Museum Nidda ist „Museum des Monats“

Details
Veröffentlicht: 15. November 2025

Museum des Monats Nidda c HMWKHessischer Minister Gremmels überreicht Auszeichnung: Gedenkkultur lebendig halten 

Redaktion

Wiesbaden/Nidda (Weltexpresso) -  Die Stadt Nidda im Wetteraukreis kann auf eine über 900-jährige jüdische Geschichte zurückblicken. Sie sichtbar und erfahrbar zu machen, hat sich das Jüdische Museum Nidda zur Aufgabe gemacht. Dieses Engagement wird nun geehrt: Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hat das Haus heute als „Museum des Monats“ ausgezeichnet und den Mitgliedern des Trägervereins Jüdisches Museum Nidda e.V. 2.000 Euro Preisgeld überreicht.

Weiterlesen: Jüdisches Museum Nidda ist „Museum des Monats“

Loriots künstlerisches Erbe

Details
Veröffentlicht: 15. November 2025
Ina Hartwig Martin Sonntag Leo von Bülow Quirk Till Kaposty Bliss Copyright Stadt Frankfurt Andreas Varnhorngeht als Dauerleihgabe an das Museum für Komische Kunst nach Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Pünktlich zu Loriots 102. Geburtstag ist die Sensation perfekt: Der vollständige künstlerische Nachlass des berühmten Vicco von Bülow, alias Loriot, geht als Dauerleihgabe an das Caricatura Museum Frankfurt. Das Museum für Komische Kunst hatte bereits 2023/2024 zum 100. Geburtstag Loriots die offizielle Jubiläumsausstellung präsentiert. Nun verkündete Kulturdezernentin Ina Hartwig zusammen mit Martin Sonntag, Leiter des Caricatura Museums, einen echten Coup für das Museum und die Stadt Frankfurt am Main: Loriots künstlerisches Erbe findet zukünftig seine Heimat am Main im Museum für Komische Kunst am Weckmarkt.

Weiterlesen: Loriots künstlerisches Erbe

Literarischer Reiseführer Galizien − unterwegs in Polen und der Ukraine

Details
Veröffentlicht: 15. November 2025
GaliziennnBuchpräsentation mit Autor Marcin Wiatr, Moderation Ariane Afsari am 25. November in Warendorf

Redaktion 

Warendorf (Weltexpresso) - Galizien ist fester Bestandteil des Habsburgermythos und Inbegriff weltverlorener Abgeschiedenheit, ostjüdischer Kulturtraditionen, kakanischer Lebensart und unbeschreiblicher Armut. Auch wenn es das supranationale Gebilde namens Habsburgermonarchie, zu dem Galizien zwischen 1772 und 1918 gehörte, nicht mehr gibt, lebt Galizien in der Literatur fort.

Weiterlesen: Literarischer Reiseführer Galizien − unterwegs in Polen und der Ukraine

  1. Goldener Ehrenbär für Schauspielerin Michelle Yeoh
  2. Ruhe, Raum, Relevanz
  3. Raum für mehr

Seite 3 von 3491

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso