Von Revolutionären und Revolutionen
- Details

Yves Kugelmann
München (Weltexpresso) - tachles: Der Lehrstuhl für jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München feiert sein 25-jähriges Bestehen. Warum ist das in Deutschland ein wichtiges Jubiläum?
Nur katholische Juden
- Details

Redaktion tachles
Rom (Weltexpresso) - Die Diskussion, welche Rolle Papst Pius XII. im Holocaust gespielt hat, reißt nicht ab. Nun hat Papst Franziskus die Online-Veröffentlichung von 170 Bänden seiner jüdischen Akten aus den erst vor kurzem öffentlich gemachten Archiven von Pius XII. angeordnet. Die Dokumentation enthält 2700 Akten mit Bitten um Hilfe von jüdischen Gruppen und Familien, von denen viele katholisch getauft waren.
WIE IM ECHTEN LEBEN
- Details

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Journalistin Florence Aubenas hat vor zwölf Jahren ein Buch über die Beschäftigten im Hafen von Caen vorgelegt. Für »Le quai d‘Ouistreham« mischte sie sich unter die»Unsichtbaren«, zumeist Frauen, die dafür sorgen, dass Toiletten, Gänge und Kabinen auf den Fähren zwischen Frankreich und England in einem passablen Zustand bleiben. Es brauchte ein Kaliber wie die tatkräftige Juliette Binoche, dass die Autorin ihren Widerstand gegen eine Verfilmung aufgab.
Interview mit JULIETTE BINOCHE
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Sie haben zu diesem Filmprojekt eine besondere Beziehung.
Interview mit dem Regisseur EMMANUEL CARRÈRE, II
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wie war die Zusammenarbeit mit Juliette Binoche?
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur EMMANUEL CARRÈRE, II
Interview mit dem Regisseur EMMANUEL CARRÈRE, I
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wie kam es zu diesem Projekt?
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur EMMANUEL CARRÈRE, I
„WIR im Museum – Film in der Stadt!“
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Film, den ich mit auf eine einsame Insel nehmen würde, ist CROSSING THE BRIDGE von Fatih Akin. Der Film ist wie ein „Reframing“ der türkischen Kultur. Ich bin hier aufgewachsen mit meinen Eltern, die ein bestimmtes Bild von der Türkei und von Deutschland vermitteln wollten. [...] Und dann sehe ich so einen Film und denke: „Wow! Das sind Intellektuelle, das sind Künstlerinnen und Künstler [...]
Dieser Film verkörpert für mich das, wie ich die Türkei sehe. Istanbul ist der Wahnsinn.“ Nevin Bal Vagelakos
Hessens Filmförderung vergibt gut 455.000 Euro
- Details

Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit der aktuellen Förderrunde vergibt die HessenFilm und Medien insgesamt rund 455.000 Euro an filmkulturelle Veranstaltungen und den filmischen Nachwuchs. In der ersten Förderrunde des Jahres für Festivals, Veranstaltungen und Reihen gehen gut 275.000 Euro an neun hessische Filmfestivals sowie 18 Reihen und Veranstaltungen. Die Jury der Talent-Paketförderung hat zudem 150.000 Euro für das Frankfurter Produktionsunternehmen behind the screens beschlossen. Über das Programm STEP vergibt die HessenFilm zwei Stipendien für Autorinnen und Autoren in Höhe von je 15.000 Euro.
Gewinnerinnen und Gewinner des Landeswettbewerbs „Jugend malt“ stehen fest
- Details

Redaktion
Wiesbaden/Bad Homburg (Weltexpresso) - .Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, hat gestern bei einer Preisverleihung im Bad Homburger Schloss die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs „Jugend malt“ ausgezeichnet: Aus mehr als 3900 Bildern wählte die Jury 15 Hauptpreise, zwei Sonderpreise und kleinere Anerkennungspreise aus. Das Thema in diesem Jahr lautete „RESPEKT gemalt“. Die Bilder werden anschließend in einer Wanderausstellung gezeigt und sind auf hessenlink.de/jugendmalt22 zu sehen.
Weiterlesen: Gewinnerinnen und Gewinner des Landeswettbewerbs „Jugend malt“ stehen fest
Eckpunkte Selbstbestimmungsgesetz
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundeminister*innen Lisa Paus und Dr. Marco Buschmann haben am 30. Juni 2022 Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt.
Seite 3 von 2499