Weltexpresso

Helen Frankenthaler moves... Ina Gerken

Details
Veröffentlicht: 18. November 2025
Bildschirmfoto 2025 11 18 um 00.58.53Künstlerinnengespräch am 19. November 2025 zur Ausstellung im Wiesbadener Reinhard Ernst Museum 

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) - Wichtig! Leider entfällt das für morgen geplante Künstlergespräch mit Ina Gerken kurzfristig wegen Krankheit. In Kürze  wird ein Ersatztermin bekannt gegeben. Gekaufte Tickets können an der Museumskasse zurückgegeben werden.  
Vorgesehen war: Im Gespräch mit Ausstellungskuratorin Lea Schäfer spricht die Düsseldorfer Künstlerin Ina Gerken über ihre ganz persönliche Auseinandersetzung mit dem Werk Helen Frankenthalers. Im Anschluss folgt ein gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung.

Weiterlesen: Helen Frankenthaler moves... Ina Gerken

Tanzfestival Rhein-Main 2025

Details
Veröffentlicht: 18. November 2025

Staatstheater Darmstadtendet mit Besucher*innenrekord

Redaktion

Frankfurt am Main/Darmstadt/Offenbach/Wiesbaden (Weltexpresso) - Am vorgestrigen Sonntag endete die 10. Ausgabe des Tanzfestival Rhein-Main. Insgesamt 13.724 Besucher*innen kamen in 18 Festivaltagen an den 9 Spielstätten in Darmstadt, Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden zusammen – so viele wie noch nie seit Bestehen des Festivals. Damit wächst das Festival um knapp 48% im Vergleich zum Vorjahr. Mit 26 Bühnenstücken und Filmen sowie Formaten wie Workshops, Meet-the-Artists und Partys zeigte das Festival vom einmal mehr die große Bandbreite dessen, was Tanz heute sein kann.

Weiterlesen: Tanzfestival Rhein-Main 2025

Kathreinfest - Tradition lebt auf

Details
Veröffentlicht: 18. November 2025

IMG 5165 Foto ZollerTrachtengruppe aus Bad Herrenalb lädt ein zum Tanz

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) -  Am 22. November 2025, lädt die Trachtengruppe Bad Herrenalb ein, um gemeinsam das Kathreinfest zu feiern. Das Fest findet in Anlehnung an die althergebrachten Kathreintanzfeste statt, die vor allem im alpenländischen und fränkischen Raum gepflegt werden. Der Hintergrund dieses Brauchtums reicht weit zurück, wie Rosalinde Wetzel von der Trachtengruppe berichtet: „Früher galt der 25. November als Gedenktag der heiligen Katharina von Alexandrien und zudem als Stichtag für den Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit. Für die Zeit der Ruhe und Besinnung waren Tanz und Ausgelassenheit tabu.“

Weiterlesen: Kathreinfest - Tradition lebt auf

Deutscher Zukunftspreis 2025

Details
Veröffentlicht: 18. November 2025
deutscher zukunftspreisZDF überträgt die Verleihung

Redaktion

Mainz (Weltexpresso) - Wie sich in Deutschland mit Kreativität, Fortschritt und Innovation die Zukunft gestalten lässt, das zeigt auch in diesem Jahr wieder die Verleihung des Deutschen Zukunftspreises: Am Mittwoch, 19. November 2025, 22.15 Uhr, steht die Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2025 – Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation – auf dem ZDF-Programm. ZDF-Moderatorin Yve Fehring führt durch die Veranstaltung im Kraftwerk Berlin, die ab 18.00 Uhr im Livestream im ZDF-Streamingportal zu sehen ist.

Weiterlesen: Deutscher Zukunftspreis 2025

Fokus Hospitality

Details
Veröffentlicht: 18. November 2025
ambienteaaAmbiente 2026 bringt viel Neues, hat aber einen Fokus

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit gestärktem Hospitality-Fokus, neuen Formaten und einem klaren Bekenntnis zur Branche ist die Ambiente 2026 der Treffpunkt für alle, die eine Guest Experience schaffen wollen, die in Erinnerung bleibt. Vom 6. bis 10. Februar 2026 trifft sich die Hospitality-Branche in Frankfurt.

Weiterlesen: Fokus Hospitality

Werner-Holzer-Preis 2025 verliehen

Details
Veröffentlicht: 17. November 2025
Bildschirmfoto 2025 11 17 um 01.44.17Auszeichnung für herausragenden Auslandsjournalismus

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vier außergewöhnliche Journalistinnen sind im Kaisersaal des Römer für ihre mutige Berichterstattung aus Krisengebieten und von internationalen Brennpunkten mit dem Werner-Holzer-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Juliane Schäuble von der „Die Zeit“ hat den ersten Preis, Susanne Koelbl von „Der Spiegel“ und Katharina Willinger von der ARD haben gleichberechtigt den zweiten Preis erhalten; mit einem Sonderpreis wurde die verstorbene Christine Kensche von „Die Welt“ gewürdigt.

Weiterlesen: Werner-Holzer-Preis 2025 verliehen

Deja-vu am Hudson

Details
Veröffentlicht: 17. November 2025
tagesschaunnDas jüdische Logbuch Mitte November 

Yves Kugelmann

New York (Weltexpresso) - Der Central Park strahlt im Herbstlicht. Die gefallenen Blätter verwandeln im Park Wiesen und Straßen in eine goldene Fläche. Wenige Tage nach der Wahl des neuen Bürgermeisters Zohran Mamdani ist von den heftigen medialen Kontroversen über seine Haltung zu Juden und Israel nicht mehr viel zu spüren. Ist er eine Gefahr für New Yorks Juden, ist seine Israel-Haltung antisemitisch? Die Meinungen bleiben geteilt. New York bleibt die jüdische Hauptstadt. Doch seit der Pandemie hat sich die jüdische Population von 1,2 Millionen auf 800 000 verringert. Viele hatten damals die Stadt verlassen und sind nicht mehr zurückgekehrt oder haben nur noch Zweitwohnsitz. Die Demographie wandelt sich.

Weiterlesen: Deja-vu am Hudson

Die Erfindung Amerikas

Details
Veröffentlicht: 17. November 2025

Dyou tubeownload 17Das jüdische Logbuch Anfang November

Yves Kugelmann

Biberach(Weltexpresso) - Biberach ist eine behagliche kleine Stadt unweit von Ulm. Einst bildeten die baden-württembergischen Gemeinden mit Laupheim, Hechingen, Bahlingen ein Zentrum jüdischen Lebens und Schaffens – bis zur Vertreibung und Ermordung der Juden durch die Nazis. Das Foto in der kleinen Kabinettsausstellung im Kino der Baden-Württemberger zeigt zwei Männer, die emigrieren mussten, im amerikanischen Exil – und erzählt Bände. Es zeigt Carl Laemmle und Albert Einstein im Jahr 1931 in Los Angeles im Exil.

Weiterlesen: Die Erfindung Amerikas

Alphornklänge zur Weihnachtszeit

Details
Veröffentlicht: 17. November 2025

20 Jahre Klassik im Kloster Klassik im Kloster® begeistert seit zwei Jahrzehnten

Mortimer Marstrand

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Mit Klassik im Kloster® 
beginnt die Vorweihnachtszeit im Nordschwarzwald seit zwei Jahrzehnten auf besonders festliche und stimmungsvolle Art und Weise. 2006 veranstaltete Sabine Zoller ihr erstes Benefizkonzert in der Klosterkirche von Bad Herrenalb und das war der Auftakt zu einer beeindruckenden Erfolgsreihe. Seither hat sie 60 Konzerte organisiert und moderiert und dabei mehr als 90.000 Euro an Spenden für soziale Zwecke gesammelt.

Weiterlesen: Alphornklänge zur Weihnachtszeit

THE BIRTH OF KITARO: DAS GEHEIMNIS VON GEGEGE

Details
Veröffentlicht: 17. November 2025

Kitaro1Nur am Dienstag, 18. November 2025 exklusiv im Kino

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Jahr 1956 reist Mizuki, der bei der kaiserlichen Blutbank arbeitet, in ein abgelegenes Dorf, wo ein Konflikt um die Nachfolge innerhalb eines Pharma-Unternehmens tobt. Er soll Informationen über ein geheimes Serum sammeln. Doch in dem Ort geht es nicht mit rechten Dingen zu und Mizuki wird mit mysteriösen Todesfällen, dunklen Geheimnissen und einem gespenstischen Fremden konfrontiert…

Weiterlesen: THE BIRTH OF KITARO: DAS GEHEIMNIS VON GEGEGE

  1. Migrantisch, weiblich, erfolgreich
  2. FEELING THE PRESSURE | Matter of Facts Studio
  3.  „IN YOUR EYES“

Seite 4 von 3493

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso