Gutsanlagen, Herrenhäuser, Schlösser und Parks
- Details
Seminar: Historisches Zeugnis einer lebendigen europäischen Kulturlandschaft entlang der südlichen Ostseeküste, vom 14. bis 16. November in WarenRedaktion
Waren (Weltexpresso) - Gutsanlagen, Herrenhäuser, Schlösser und Parks sind ein einmaliges historisches Zeugnis, welches für die Kulturlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns typisch ist. Gutshäuser sind keineswegs nur ein Relikt aus vergangenen Zeiten, sondern sie sind heute in vielen Regionen wieder lebendige Orte der Begegnung, der Kultur und der Erholung, hängen aber verstärkt auch von politischen Aspekten ab.
Kunstaktion auf dem Wiesbadener Schlossplatz gestartet
- Details
Teilnehmer sind Schüler und Schülerinnen, Veranstalter die Stadt Wiesbaden und das Museum Reinhard ErnstRedaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Während der Ertüchtigungsmaßnahmen des Wiesbadener Schlossplatzes verwandelt sich das eingehauste Denkmal Wilhelms von Oranien in ein abstraktes Kunstwerk. Auf Einladung der Stadt Wiesbaden und initiiert von Gramenz Garten- und Landschaftsbau und dem Museum Reinhard Ernst übernehmen zwei Kunstkurse die künstlerische Gestaltung. Acht Kunstwerke werden am Donnerstag, 19. Februar 2026 um 11 Uhr am Denkmal angebracht.
Weiterlesen: Kunstaktion auf dem Wiesbadener Schlossplatz gestartet
Schwarzwaldverein Pfalz-Weitsicht
- Details
Natur erleben mit allen Sinnen
Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) – Eine ganz besondere Wanderwoche feierte auf dem Dobel Premiere und machte dieses intensive Naturerlebnis im Nordschwarzwald für Sehende und Blinde möglich. Rund um den Höhenort, der als Ausgangspunkt diente, legten die Teilnehmenden in einer Woche etwa 80 Kilometer zurück. Gemeinsam mit dem Blinden-Fachwart für Inklusion, Ralf Augspurger, hatte das dreiköpfige Organisationsteam des Schwarzwaldvereins Pfalz-Weitsicht e.V. mit Oliver Kayatz und Ellen Kitter die einzelnen Tagestouren mit viel Herzblut, Erfahrung und Liebe zum Detail vorbereitet.
Unsicheres Terrain?
- Details
Blicke in verschwindende Landschaften und andere Filme im Kino des DFF FrankfurtSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nächste Woche im Kino des DFF: ein handgemalter, ekstatischer Bilderrausch (THE PEASANTS), der einzige Langspielfilm des 29-jährig gestorbenen Jean Vigo (L'ATALANTE) und eine bunte Studiofantasie mit magischen Gesangs- und Tanznummern (BRIGADOON). Die Vorstellung eröffnet die Reihe „Unsicheres Terrain? Blicke in verschwindende Landschaften” zur Ausstellung „Solastalgie. Spaziergänge durch veränderte Landschaften” des Museum Giersch der Goethe-Universität, eine Kooperation des Masterstudiengangs „Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation“, des DFF und des MGGU.
Höchste Eisbahn Frankfurts: Nachhaltiges Eislaufen & Gastronomie mit Skyline-Blick
- Details
Eröffnung im Skyline Plaza Frankfurt heute am 5. November Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unter dem Motto „Budenzauber trifft Eisvergnügungen“ eröffnet eine rund 300 m²große Eisbahn auf der Dachterrasse des Skyline Plaza, dem Skyline Garden. Die Eco-Kunsteisbahn ist komplett ökologisch und CO2 neutral und hat Platz für bis zu 100 Eisläufer. Sie wird eingerahmt von mehreren Bahnen zum Eisstockschießen. Hier können jeweils bis zu 10 Kontrahenten um die besten Würfe kämpfen. Nebenbei bieter der Winterzauber im Herzen des Europaviertels einen spektakulären Blick auf die Frankfurter Skyline.
Weiterlesen: Höchste Eisbahn Frankfurts: Nachhaltiges Eislaufen & Gastronomie mit Skyline-Blick
Neues Paritätisches Digitalmagazin: Ankommen und Willkommen
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 995
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Unser neues Mitgliedermagazin behandelt die Themen Flucht und Migration. Beides sind Teil der Menschheitsgeschichte. Seitdem es Menschen gibt, sind sie mobil und wechseln mal freiwillig, mal unfreiwillig ihren Wohnort. Und Menschen, die in einer fremden Umgebung ankommen, benötigen oft Hilfe bei den ersten Schritten und der Orientierung, sei es bei der Wohnungssuche, Behördengängen, dem Erlernen der Landessprache oder einfach mit einem offenen Ohr für Probleme.
Weiterlesen: Neues Paritätisches Digitalmagazin: Ankommen und Willkommen
Außenminister fordern dauerhafte Waffenruhe
- Details
Der türkische Außenminister Hakan Fidan fordert eine Waffenruhe
Redaktion tachles
Istanbul (Weltexpresso) - Mehrere muslimische Staaten haben auf die Einhaltung der Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas gepocht.
Familie in der Krise
- Details
41. Film Festival Warschau 2025
Holger Twele
Warschau (Weltexpresso) - Mit einem jungen neuen Team unter der Leitung von Joanna Szymańska-Szcześniak und dem Programmdirektor Bartłomiej Pulcyn startete das Warschauer Filmfestival in seiner 41. Ausgabe in acht Spielstätten. Die Neuausrichtung der renommierten Veranstaltung kam schon im visuellen Erscheinungsbild zum Ausdruck. Neben den traditionellen internationalen Wettbewerben für Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, für Erstlingswerke und Sondervorführungen wurden neue Sektionen etabliert. Etwa „Konfrontationen“, eine 24 Filme umfassende Reihe mit kontrovers diskutierten Filmen, oder „Cinema, My Love“ mit Filmen, die jeweils von Stars und Filmexperten zusammengestellt werden. Nicht zu vergessen die neue Sektion „Animus, Cinema of Values“, mit der das Publikum angeregt werden soll, sich in einer zunehmend polarisierten Welt mit Werten auseinanderzusetzen, die bis heute wirklich zählen.
Auseinandergerissene Familien kommen symbolisch zusammen...
- Details
Neue Stolpersteine in Schlüchtern, Teil 1
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) – Vor einigen Tagen wurden in der Schlüchterner Innenstadt 16 neue Stolpersteine an drei Orten verlegt. Die kleinen Messingplatten mahnen an die Opfer der Naziherrschaft und die vertriebenen oder ermordeten Menschen, die symbolisch an ihren letzten freiwilligen Wohnort zurückkehren.
Weiterlesen: Auseinandergerissene Familien kommen symbolisch zusammen...
Rainer Rainer – Im Keller
- Details
Im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis Bregenz vom 29. November 2025 bis 4. Januar 2026Creative Austria
Bregenz (Weltexpresso) - Mit der Ausstellung „Im Keller“ präsentiert der Künstler Rainer Rainer eine Auswahl aktueller sowie in den letzten Jahren entstandener Arbeiten, die zwischen roher Materialität, intuitiver Komposition und kompromissloser Haltung changieren. Seine Malerei ist ein bewusst ungebändigter Prozess.
Seite 4 von 3482