Eine große Landesausstellung in zwei Trierer Museen, Teil 1

Redaktion

Trier (Weltexpresso) - Der Römische Kaiser und Philosoph gilt als Inbegriff des guten Herrschers. Doch wie verlief das Leben des Mannes, dessen „Selbstbetrachtungen“ später zur Weltliteratur wurden? Wer war er, was prägte ihn und wie sieht das Idealbild einer guten Herrschaft aus? Nach den sensationellen Ausstellungserfolgen zu Konstantin dem Großen (2007), Nero (2016), Karl Marx (2018) und dem Untergang des Römischen Reiches (2022) lädt die UNESCO-Stadt Trier erneut zu einer fesselnden Landesausstellung ein:

Circa En Masse Photo by David Kelly 3„En Masse“ im Staatstheater Darmstadt

Hanswerner Kruse

Darmstadt (Weltexpresso) – In der diesjährigen Gastspielreihe zum Ende der Spielzeit verwandelte sich das Staatstheater Darmstadt zur Bühne für zeitgenössische Zirkuskunst. Zwei australische Compagnien und einige regionale Initiativen wollten den hohen Anspruch realisieren: „Die Grenzen zwischen Tanz, Theater, Musik und Akrobatik neu (!) definieren...



Trance SylwesterPawliczek MACHMAMACHMA klein 133Die Choreografie „Let’s talk about Trance“ in Tanz_Kassel

Hanswerner Kruse

Kassel (Weltexpresso) – "Let’s talk about Trance“ heißt die Kreation der Choreografin Andrea Peña, entstanden mit Teilen des Ensembles Kassel_Tanz. Also gut, sprechen wir über Trance.

leselust1Eine Veranstaltung der Literaturtage »Leselust goes Europe« im Rahmen von Chemnitz 2025 am 26. Juni

Redaktion

Chemnitz (Weltexpresso) - Es gibt sie noch, die Abenteurer des Schienenstranges! Einer davon ist Jaroslav Rudiš, der aus einer tschechischen Eisenbahnerfamilie stammt und zu seinen Auftritten als Autor und Musiker am liebsten mit dem Zug anreist. Mehr doch: Er hat diese entschleunigte und heute wieder sehr zeitgemäße Form der Fortbewegung zum Thema seiner Texte gemacht. In den Büchern Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen und Zug um Zug durch Europa stellt er nicht nur die besten Speisewagen vor, empfiehlt die schönsten Nachtzüge oder verrät, in welcher Bahnhofskneipe sich Wartezeiten gut überdauern lassen.

schlesienAutorin Roswitha Schieb präsentiert fünf Touren durch das »zehnfach interessante« Land beim Tag der offenen Tür im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Mit der Hauptstadt Niederschlesiens/Dolny Śląsk hatte sie begonnen: Roswitha Schiebs Literarischer Reiseführer Breslau/Wrocław begeistert Kenner wie Neulinge. Nun hat sie ihre jahrelangen Erkundungen ganz Niederschlesiens in fünf Touren zusammengefasst und breitet eine üppige literarische Landschaft vor der Leserschaft aus: Im Kapitel »Im Herzen Niederschlesiens« reist sie um den Berg Zobten/Ślęża und die Stadt Breslau, um sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Region zu begeben.