- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
 Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz vom 19.09.2025 – 08.03.2026
Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz vom 19.09.2025 – 08.03.2026Anna von Stillmark
Linz (Weltexpresso) - Mehr als 80 Jahre ist es inzwischen her, seit die düsterste Epoche österreichischer Geschichte endete. Die Ausstellung beleuchtet die Brüche und Kontinuitäten in Linz am Übergang von einer Kriegs- zur Nachkriegsgesellschaft, das Ende der nationalsozialistischen Diktatur und den Beginn einer erneuten Demokratisierung.
Weiterlesen: Sehnsucht Frieden – 80 Jahre Kriegsende in Linz – 1945/2025 /
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
 Denkbar e.V. präsentiert September- und Herbstprogramm 2025 zum Thema „Welt"
Denkbar e.V. präsentiert September- und Herbstprogramm 2025 zum Thema „Welt"Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - , 5. September 2025 – "In welcher Welt leben wir eigentlich?" Diese Frage stellt die Denkbar e.V. ins Zentrum ihres aktuellen Programms. Die Veranstaltungen erkunden verschiedene Weltsichten – von explodierenden Nachtgeschichten bis zur modernen Philosophie. Dazu zeigt die Ausstellung ABSENZEN eine "volle Welt voller Leere". Begleitendes Kunstprogramm bis 02.10.2025: NILOOFAR MONADIAN In ihrer Ausstellung ABSENZEN präsentiert Monadian Arbeiten die einen organisch gestalteten Kosmos zeigen sowie großformatige Gemälde in denen erstarrte Menschenleiber hermetische Strukturen bilden, die sich vom Betrachter abwenden. Eine volle Welt - voller Leere.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
 Ausstellungseröffnung am Freitag 12. September in Wiesbaden
Ausstellungseröffnung am Freitag 12. September in WiesbadenKarin Schiefer
Wiesbaden (Weltexpresso) - Es gibt sogenannte Wanderausstellung, die tatsächlich durch die Lande wandern. Wie schön, daß auch Wiesbaden dabei ist, denn tatsächlich sind die meisten Ausstellungsorte im Osten, was nicht wundern muß, denn die Ausstellungs- und Vortragsinhalte kommen ja aus diesem Raum! Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler im südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bestätigte, war die darin definierte weitreichende Autonomie für jene Zeit nichts Einzigartiges.
Weiterlesen: 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
 neuen Standort in der ehemaligen Dondorf Druckerei in Bockenheim
neuen Standort in der ehemaligen Dondorf Druckerei in BockenheimRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 7. September, startet ein neues Kapitel in der Geschichte der Schirn Kunsthalle Frankfurt: Die renommierte Kunstinstitution verlässt temporär ihr angestammtes Gebäude am Römerberg, das energetisch saniert wird. Mit der partizipativen Parade „In C – Community“ durch die Innenstadt feiert sie den erfolgreichen Umzug in die eigens für die Nutzung der Schirn ertüchtigte, ehemalige Dondorf Druckerei in Frankfurt-Bockenheim. Zusammen mit der international renommierten Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests aus Berlin, rund 100 Tänzerinnen und Tänzern und der Techno Marching Band MEUTE sind alle eingeladen, teilzunehmen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
 Serie: Leipziger Delegation in Kyjiv – Reise in ein Land im Krieg,    Teil IV
Serie: Leipziger Delegation in Kyjiv – Reise in ein Land im Krieg,    Teil IV
Susanne Tenzler -Heusler
Kyjiv (Weltexpresso) - Der Montag beginnt früh. Bezirksbürgermeister Georgii Zantaraia, einst Judo-Weltmeister, empfängt uns in einem Stadtviertel, das am 31. Juli von einer Rakete getroffen wurde. 29 Menschen starben, darunter viele Kinder. 30 Häuser wurden in den letzten Monaten völlig zerstört, mehr als 160 beschädigt. Vor den Ruinen Plüschtiere, Kerzen und wieder Fotos, Fotos von Ermordeten.
Seite 8 von 535
 
											