leselust1Eine Veranstaltung der Literaturtage »Leselust goes Europe« im Rahmen von Chemnitz 2025 am 26. Juni

Redaktion

Chemnitz (Weltexpresso) - Es gibt sie noch, die Abenteurer des Schienenstranges! Einer davon ist Jaroslav Rudiš, der aus einer tschechischen Eisenbahnerfamilie stammt und zu seinen Auftritten als Autor und Musiker am liebsten mit dem Zug anreist. Mehr doch: Er hat diese entschleunigte und heute wieder sehr zeitgemäße Form der Fortbewegung zum Thema seiner Texte gemacht. In den Büchern Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen und Zug um Zug durch Europa stellt er nicht nur die besten Speisewagen vor, empfiehlt die schönsten Nachtzüge oder verrät, in welcher Bahnhofskneipe sich Wartezeiten gut überdauern lassen.

Trance SylwesterPawliczek MACHMAMACHMA klein 133Die Choreografie „Let’s talk about Trance“ in Tanz_Kassel

Hanswerner Kruse

Kassel (Weltexpresso) – "Let’s talk about Trance“ heißt die Kreation der Choreografin Andrea Peña, entstanden mit Teilen des Ensembles Kassel_Tanz. Also gut, sprechen wir über Trance.

Anne Frank 5207Bundesweiter Aktionstag auch in Schlüchtern

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) – Am letzten Donnerstag trafen sich gut 80 Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule in ihrer Pausenhalle. Es war der Tag des 96. Geburtstags von Anne Frank, die mit 15 Jahren von den Nazis ermordet wurde. Trotzdem ist das jüdische Mädchen durch ihr Tagebuch unsterblich geworden.

 

schlesienAutorin Roswitha Schieb präsentiert fünf Touren durch das »zehnfach interessante« Land beim Tag der offenen Tür im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Mit der Hauptstadt Niederschlesiens/Dolny Śląsk hatte sie begonnen: Roswitha Schiebs Literarischer Reiseführer Breslau/Wrocław begeistert Kenner wie Neulinge. Nun hat sie ihre jahrelangen Erkundungen ganz Niederschlesiens in fünf Touren zusammengefasst und breitet eine üppige literarische Landschaft vor der Leserschaft aus: Im Kapitel »Im Herzen Niederschlesiens« reist sie um den Berg Zobten/Ślęża und die Stadt Breslau, um sich auf die Suche nach den Ursprüngen der Region zu begeben.


bindin1im Frankfurter Römer mit dem Binding-Kulturpreis 2025 geehrt, der zum 30sten Mal verliehen wurde

Redaktion


Frankfurt (Weltexpresso) - Im Rahmen einer Feierstunde wurde heute im Kaisersaal des Frankfurter Römers der mit 50.000 Euro dotierte Binding-Kulturpreis 2025 an den Künstler und Hochschullehrer Heiner Blum verliehen. Den Preis überreichte Bergit Gräfin Douglas, Vorsitzende des Vorstands der Binding Kulturstiftung, im Beisein der Stadträtin Ina Hauck. Die Laudatio hielten Christiane Cuticchio und Peter Cachola Schmal.