10 bebenhausen besucher 2010 014 foto ssg ov ssg pressebildEin Fest für Groß und Klein in Baden-Württemberg

Sabine Zoller

Bebenhausen (Weltexpresso) - Am 12. Oktober, feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg  den „Erlebnistag im Kloster“ im Kloster und Schloss Bebenhausen und laden Groß und Klein zum Staunen, Ausprobieren und Entdecken ein. Von 11.00 bis 17.00 Uhr gibt es vielfältige Aktionen, Vorführungen und Rundgänge und damit die Möglichkeit, das Kloster kennenzulernen und in die Geschichte einzutauchen. Eine Auswahl an Speisen und Getränken geben dem Aktionstag den letzten Schliff.

Bildschirmfoto 2025 10 04 um 23.54.41Sibylle Berg schlißst ihre Triologie mit einer utopischen Schrift ab, die aktueller nicht sein könnte – ein Gespräch über Realpolitik, Tech-Faschismus und KI.

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - tachles: Die Nummer drei Ihrer Trilogie ist da. Nach Realismus und Revolution folgt nun die Utopie, die in den Kernen eine andere, gerechtere Ordnung vorschlägt. Ist das nun das politische Programm, das Sie in Strassburg als vor einem Jahr gewählte Europaabgeordnete umsetzen wollen?

stadtschreiberDas Stadtschreiberstipendium des Kulturforums. Ein Podium mit Brygida Helbig, Marko Martin und Ira Peter am 9. Oktober in Berlin

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Ein Brennglas auf einen Hotspot, auf eine Europäische Kulturhauptstadt halten – oder auf eine Stadt, von der wir meinen, dass sie es verdient hätte, Kulturhauptstadt zu sein. Seit gut eineinhalb Jahrzehnten tun dies für jeweils ein knappes halbes Jahr Stadtschreiberinnen und Stadtschreiber, die mindestens so unterschiedlich wie die Orte selbst sind, aus denen sie berichten. Ostmitteleuropa im scheinbar Kleinen – über die Jahre hin ergibt sich ein großes und buntes, ein fast das ganze östliche Europa umspannendes Bild, vielfältige Erfahrungen mit Stadtkulturen und Stadtcharakteren fließen zusammen, vor allem aber unterschiedliche Perspektiven von neugierigen und aufmerksamen Stipendiatinnen und Stipendiaten.

preußenPodiumsdiskussion mit Ute Frevert, Alvydas Nikžentaitis und Agnieszka Pufelska. Moderation: Christoph Markschies am 14. Oktober in Berlin 

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Preußen – kaum ein Name löst derart intensive wie unterschiedliche Assoziationen aus. Selten dürfte die Spanne zwischen Zustimmung und Bewunderung bis hin zu Ablehnung und Feindschaft größer sein. Doch: Welche Begriffskarriere und welche Geschichte stecken dahinter?

corinneWhat a Family. Ruthe Zuntz im Jüdischen Museum Frankfurt

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Jüdische Museum in Frankfurt bietet immer wieder jungen Künstlerinnen Raum. Nach der Videoinstallation "re per toire" von Elianna Renner im Rahmen der Ausstellung "Zurück ins Licht" 2022 oder "Architekturen des Überlebens", einer Einzelausstellung der polnischen Architektin Dr. Natalia Romik 2024 legt nun die Fotografin und Medienkünstlerin Ruthe Zuntz ihre künstlerische, sehr persönliche Recherche zu ihrer Familiengeschichte vor, die sie von Berlin bis in die Frankfurter Judengasse führte.