Team England gewinnt Internationalen Feuerwerkswettbewerb c Jens MeyerEnglisches Team Pyrotex Fireworx gewinnt in Hannover

Sabine Zoller

Hannover (Weltexpresso) -  Ein Finale voller Glanzlichter und Gänsehautmomente: Mit ihrer spektakulären Show „Lights, Camera, Action“ hat das englische Team Pyrotex Fireworx am Samstag, 20. September 2025, den 33. Internationalen Feuerwerkswettbewerb der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) für sich entschieden. In den Herrenhäuser Gärten setzten sich die Pyrotechniker gegen starke internationale Konkurrenz durch und verzauberten Jury wie Publikum gleichermaßen. Der zweite Platz ging an das Team Firemaster Productions aus Kanada, während das Team dfp vuurwerk aus den Niederlanden den dritten Rang belegte.

HPIM1245ERNST-DEUTSCH THEATER, HAMBURG

Wolfgang Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - Natürlich könnte man es auch anders herum sagen: das Neue drückt sich zunächst einmal in einer Art Ruine aus: Denn das Foyer des Ernst-Deutsch-Theaters wurde sozusagen entgemütlicht; gleich an der Stirnwand des Treppenhauses erleuchtet grell ein neues Logo: nicht mehr die beiden weißen Mondsicheln auf rotem Grund, die zusammen ein antikes Theater andeuten sollten, sondern ein großes Dreieck mit abgerundeten Ecken, das mich an dasVDE-Logo erinnerte, also an das Zeichen des Verbands Deutscher Elektro- und Elektronik-Ingenieure, ein Zeichen für technische Sicherheit.

heideerhält die Ehrenplakette der Stadt Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Filmwissenschaftlerin und Mitgründerin der Kinothek Asta Nielsen, Heide Schlüpmann, wurde am Dienstag, 16. September, im Kaisersaal des Römers mit der Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von Stadträtin Ina Hauck überreicht.

Partnersch Demokratie Eskandari Gruenberg Karkour Schulte Cholia Gehrig Maximos dos Santos Berger 2Copyright Stadt Frankfurt Salome RoesslerMit der „Partnerschaft für Demokratie“ möchte die Stadt Frankfurt Teilhabe und zivilgesellschaftliches Engagement fördern

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt ist zum zweiten Mal Teil des vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Programms „Demokratie leben!“. Für das darin enthaltene Projekt „Partnerschaft für Demokratie“ erhält die Stadt pro Jahr 140.000 Euro, die für Projekte der Demokratieförderung an Institutionen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger ausgeschüttet werden. Am Dienstag, 16. September, hat Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg das Projekt gemeinsam mit Partner-Organisationen vorgestellt.

Janthur Segantini BergWeltZaungast
Ukat gr. Eisvogel trifft kl. EisvogelSKULPTUREN & INSTALLATIONEN  im Kunstverein Offenbach ab 16.September

Redaktion

Offenbach am Main (Weltexpresso) - Georg Janthur, freiberuflicher Bildhauer und Maler, geb. 1958, 1979-1985 Studium der Visuellen Kommunikation an der FH Düsseldorf, er lebt und arbeitet in Wuppertal. Er zeigt zwei Dioramen-Installationen mit den Titeln „Summer in the City“ und „Segantinis Bergwelt“. Angelehnt  an die Dioramen-Präsentationen in Naturwissenschaftlichen Museen, bestehen seine Dioramen aus in Holz gefertigten Skulpturen als Vordergrund. Den Hintergrund bilden auf LKW-Planen gedruckte Malereien.