- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Mit Dr. Wolfgang Tenzler ist wohl der letzte aus der Riege der wichtigen DDR-Verleger im Alter von 94 Jahren gestorben. Er wurde am 22. November 1930 im sächsischen Aue geboren. Nach dem Abitur 1950 arbeitete er als Hauer und Geophysiker in der Wismut AG in Oberschlehma. Von 1952 bis 1957 studierte er an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Philosophie und Kunstgeschichte. 1967 wurde er an der Martin-Luther-Universität Halle zum Dr. phil. promoviert.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die in Chemnitz aufgewachsene Autorin Heike Geißler und die Prager Schriftstellerin Anna Beata Háblová erzählen von Frauen, die ihren Lebensunterhalt mit monotonen Tätigkeiten an einer Supermarktkasse beziehungsweise in einem riesigen Warenlager verdienen müssen. Während der stumpfsinnigen Arbeit denken sie über ihr Leben, ihre Träume und Ziele nach. Kenntnisreich geben beide Autorinnen Einblicke in die Arbeitswelt derjenigen, die den Massenkonsum möglich machen, und verwandeln sie in oft erstaunlich poetische Literatur.
Weiterlesen: Literarische Einblicke in prekäre Arbeitswelten
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion tachles
Basel (Weltexpresso) - Im Rahmen des Basel Peace Forum war am Mittwochabend der israelische Schriftsteller Dror Mishani zu Gast im gut besuchten Literaturhaus Basel. Er sprach mit der Moderatorin und «Haaretz»-Journalistin Netta Ahituv über sein neues Buch «Fenster ohne Aussicht. Tagebuch aus Tel Aviv». Dror Mishani versucht in seinem Tagebuch zu verstehen, was die Ereignisse mit Israel, aber auch mit ihm und seiner Familie machen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 19. Januar, führt die Kunsthistorikerin Silke Wustmann um 15 Uhr durch das mittelalterliche Karmeliterkloster und erläutert die Wandgemälde des schwäbischen Malers Jörg Ratgeb. Ratgeb und seine Werkstatt schmückten zwischen 1514 und 1521 den gerade erweiterten Kreuzgang des Karmeliterklosters mit der Heilsgeschichte und das Refektorium mit Motiven der Ordensgeschichte aus. Die damals entstandenen Bilderzyklen gelten als die bedeutendsten vorbarocken Wandmalereien nördlich der Alpen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
2. Jahrgang Schauspiel der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) am Donnerstag und Sonntag in Frankfurt
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist Sommer in einer deutschen Kleinstadt und 21 Jugendliche – sowie ein nicht ganz nebensächliches Chinchilla – brechen in die Ferien auf wie in eine große Freiheit. Vor dem Hintergrund der unaufgeregten Urlaubsstimmung entfaltet sich ein Panorama des Erwachsenwerdens.
Seite 10 von 510