creatorsCreators for Europe United markiert Meilenstein

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die Initiative Creators for Europe United setzt ein kraftvolles Zeichen: Über 10.000 Menschen haben innerhalb weniger Tage den offenen Brief an Henna Virkkunen für einen besseren Schutz kreativer Rechte in Europa unterzeichnet – und die Zahl wächst minütlich. Dieser Meilenstein zeigt eindrucksvoll, wie groß das Bedürfnis nach fairen Bedingungen für Kreative im digitalen Zeitalter ist.

Bildschirmfoto 2025 05 08 um 01.11.09Pläne nach vorne und bisherige Zahlen des Schauspiel Frankfurt, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In einer Zeit, in der gesellschaftliche und politische Gewissheiten ins Wanken geraten, richtet das Schauspiel Frankfurt seinen Blick auf die Brüche und Verwerfungen unserer Gegenwart – und nimmt dabei die grundlegenden Fragen in den Blick: »Woher kommen wir?« und »Wohin gehen wir?«. Die neue Spielzeit versteht sich als künstlerische Auseinandersetzung mit einer Welt in brüchigen Zeiten. Sie beleuchtet, wie Vergangenheit und Zukunft untrennbar miteinander verwoben sind, und zeigt, dass jeder Aufbruch auch ein Echo des Vergangenen in sich trägt.

Das Programm der neuen Saison umfasst - ob in großen politischen Erzählungen oder in intimen Familiengeschichten -Themen, die im Lichte aktueller Entwicklungen eine neue Dringlichkeit erhalten.

bendaVortrag von Klaus Harer im Rahmen des Internationalen Museumstags, Samstg 17 Mai in Potsdam-Babelsberg

Susanne Sonntag

Potsdam (Weltexpresso) - Der Violinvirtuose und Komponist Franz Benda (1709–1786) ist eine zentrale Figur der preußischen Musikkultur des 18. Jahrhunderts. In Böhmen in einer armen Weberfamilie geboren, floh er als junger Mann aus der Leibeigenschaft und der konfessionellen Unfreiheit seiner Heimat und fand schließlich eine neue Heimat in Preußen, wo er von 1733 an in der Kapelle des Kronprinzen Friedrich, dann in der königlichen Hofkapelle Friedrichs II. bis zu seinem Tode 1786 wirkte.

Bildschirmfoto 2025 05 04 um 00.18.33Gerichtet an: Friedrich Merz, CDU, Lars Klingbeil , Aktuelle Gruppe der neuen Koaltion aus SPD und CDU

Paul Maximilian Pira u.a.

Berlin (Weltexpresso) - Wir fordern die Bundesregierung auf, die geplante Ernennung von Wolfram Weimer zum neuen Kulturstaatsminister zu stoppen.

werwpöfEin besonderer Prozess aus Schwedisch-Livland. Zoom-Vortrag von Martin Pabst am MITTWOCH, 23. April 

Redaktion
                                  

Berlin (Weltexpresso) -  Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos. Den ZOOM-Einwahllink für alle Veranstaltungen der Reihe sowie Antworten auf Rückfragen erhalten Sie bei der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern unter: