- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Oscar-prämierter palästinensischer Co-Regisseur von israelischen Siedlern angegriffen und von Polizei festgenommen
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Der palästinensische Regisseur Hamdan Ballal, bekannt durch den Oscar-prämierten Dokumentarfilm «No Other Land», bei dem er Co-Regie führte, ist im Westjordanland von israelischen Siedlern angegriffen und anschließend von der israelischen Polizei festgenommen worden. Der Vorfall ereignete sich laut Augenzeugen in der Nähe des Dorfes al-Mufaqara im südlichen Hebron-Gebiet, wo Ballal gemeinsam mit anderen Aktivistinnen und Aktivisten den Abriss palästinensischer Häuser dokumentierte.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Die politische Krise in Israel verschärft sich weiter: Premierminister Benjamin Netanyahu hat überraschend den Chef des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet, Ronen Bar, entlassen – und damit eine neue Protestwelle ausgelöst. Erstmals schließen sich nun auch prominente Vertreter der politischen Rechten den Demonstrationen gegen den Regierungschef an.
Weiterlesen: Rechte schließt sich Protesten gegen Netanyahu an
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Es geht um die Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs Ronen Bar durch Netanjahu
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachdem das Oberste Gericht in Israel die von der Regierung beschlossene Entlassung des Inlandsgeheimdienstchefs vorerst ausgesetzt hat, haben Firmen im Land eine deutliche Warnung an die israelische Führung ausgesprochen.
Weiterlesen: Israelische Firmen solidarisch mit Geheimdienstchef
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Die israelische Regierung hat sich für die Entlassung von Generalstaatsanwältin Gali Baharav-Miara ausgesprochen. Die Minister billigten den umstrittenen Schritt nach Medienberichten in ihrer Abwesenheit einstimmig, zur Begründung wurde mangelndes Vertrauen genannt. Die Entscheidung ist aber erst der Beginn eines längeren Prozesses, ein Sonderkomitee muss sich nun weiter mit dem Thema befassen. Während der Regierungssitzung demonstrierten in Jerusalem Tausende von Menschen gegen Baharav-Miaras Entlassung.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Camilla Guttner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – DIE AKADEMIE trägt autobiographische Züge. Ich habe fünf Jahre lang an der Kunstakademie in München bei Sean Scully Malerei studiert. Eine Zeit, die mich als Mensch, als Künstlerin und als Filmemacherin stark beeinflusst hat. Die Kunstakademie ist ein Ort, wo jede Klasse eine eigene Insel ist, wie eine Glaubensgemeinschaft. Ich selbst habe dort die schönsten und erhellendsten, aber auch die schrecklichsten und abenteuerlichsten Tage erlebt.
Seite 11 von 867