- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

FIR
Berlin (Weltexpresso) - Er übte zwar nur sehr kurz Regierungsverantwortung aus, genießt aber für ihre panafrikanischen und antikolonialen Visionen bis heute international ein hohes Ansehen, Patrice Émery Lumumba. Er wurde 1960 der erste frei gewählte Präsident der vormaligen belgischen Kolonie Demokratischen Republik Kongo (DRC).
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Das Jüdische Logbuch Ende Juni
Yves Kugelmann
Nizza (Weltexpresso) - ,War das die Zeitenwende für einen neuen Nahen Osten? Auf den ersten Blick ja. Auf den zweiten ist vieles noch unklar – und was im Iran- und letztlich auch im Gaza-Krieg wirklich geschehen ist, werden die kommenden Entwicklungen und Geschichtsbücher zeigen. Israels Regierung schafft neue Fakten – auch solche, die der rechtsextremen Ideologie der Regierungsmitglieder entsprechen. Während die Gefahren aus Libanon, Syrien und Iran für den Moment weitgehend vom Tisch und durch militärische Stärke sowie die Geheimdienste gebannt sind, wird in der Frage der Palästinenser heftig an einer möglichen Vertreibung weitergearbeitet – und politische Lösungen werden zusehends marginalisiert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Madrid (Weltexpresso) - Die spanische Polizei hat in Málaga einen weitreichenden Betrugsring zerschlagen, der tausende gefälschte Staatsbürgerschaftsanträge im Rahmen des sogenannten «Gesetzes zur Rückkehr» für Nachfahren der 1492 vertriebenen Juden bearbeitet haben soll.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Laut Israels Außenminister Gideon Saar gibt es innerhalb der israelischen Regierung eine große Mehrheit für ein Gaza-Abkommen, das auch die Freilassung der Geiseln vorsieht
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - «Wenn sich die Gelegenheit dazu bietet, dürfen wir sie nicht verpassen!», schrieb Saar auf der Plattform X. Seinen Angaben nach spricht sich auch eine grosse Mehrheit der israelischen Bevölkerung für einen Deal aus. Auch Umfragen haben das immer wieder ergeben.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Siedler setzen IDF-Sicherheitsanlage im Westjordanland in Brand
Redaktion
Westbank (Weltexpresso) - Im Westjordanland haben am Sonntagabend Dutzende jüdische Siedler eine Sicherheitsanlage der israelischen Armee (IDF) in Brand gesetzt. Der Angriff erfolgte im Rahmen anhaltender Proteste radikaler Siedler gegen die IDF und markiert eine neue Eskalationsstufe der Gewalt in der Region.
Seite 11 von 894