Paritätischer WohfahrtsverbanddVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 962

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Jeder 6. Mensch in Deutschland lebt in Armut. Das belegt auch der neue Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Gleichzeitig besitzt das reichste Zehntel über 54% des Vermögens, während die untere Hälfte der Bevölkerung nur 3% des Vermögens besitzt. „Diese soziale Spaltung ist Sprengstoff für unsere Demokratie”, fasst Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverband, den 683-seitigen Bericht zusammen.

buchchVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 961

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Beim Verlag C.H.Beck ist das "Handbuch Zuwendungsrecht", herausgegeben von Müller, Richter, Ziekow mit den aktuellen Entwicklungen, insbesondere strukturellen Änderungen der Förderlandschaft in der 2. Auflage erschienen.

Stadt KölnVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 959

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Vier von fünf berechtigten Kindern ohne Teilhabeansprüche. Nach einer Studie der Paritätischen Forschungsstelle erreicht die Teilhabeleistung im Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) im Bundeschnitt mindestens 81 Prozent der leistungsberechtigten Kinder und Jugendlichen nicht. Für vier von fünf anspruchsberechtigten Kindern läuft diese Leistung ins Leere. Damit schreibt diese Säule des BuT auch 14 Jahre nach seiner Einführung eine Misserfolgsgeschichte fort.

AktionswocheVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 960

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - VAm 29. September startet die Aktionswoche der Bundesarbeitsgemeinschft der Freien Wohfahrtspflege für die bundesgeförderten Migrationsangebote. In diesem Rahmen laden die Träger vor Ort politisch Verantwortliche zum Besuch von Einrichtungen und zu Gesprächen ein. Die Aktionswoche macht die unverzichtbare Arbeit der Programme im Bereich Migration und Flucht sichtbar und verdeutlicht die hierfür dringend notwendige finanzielle Ausstattung dieser Angebote.

Enviva KrankenversicherungVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 957

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Am 21. November 2025 findet der nächste bundesweite Vorlesetag statt. Dieser Tag wird initiiert von der Stiftung Lesen und soll ein Zeichen für Leseförderung setzen. Der Paritätische Gesamtverband unterstützt das Vorhaben, Menschen fürs Lesen zu begeistern.