csm Anleitung zum VA Kalender AW SH 2025 5993f4f4fdVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 806

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Ab sofort können alle Events, die im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe vom 16.-25.05.2025 stattfinden in den digitalen Veranstaltungskalender eingetragen werden. Egal ob Workshop, Info-Veranstaltung oder Tag der offenen Tür und vieles vieles mehr - tragen Sie jetzt Ihr Event ein!

sovdVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 803

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Das Gewalthilfegesetz wurde am 14. Februar 2025 im Bundesrat verabschiedet. Damit ist erstmals bundesgesetzlich sichergestellt, dass gewaltbetroffene Frauen (ab dem Jahr 2032) einen kostenfreien Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. Die Umsetzung erfolgt durch die Länder, wobei der Bund sich mit 2,6 Milliarden Euro an der Regelfinanzierung und am bedarfsgerechten Ausbau des Hilfesystems beteiligen wird.

csm Design ohne Titel ce73224878Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 801

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Eins der zentralen Designelemente der Aktionswoche Selbsthilfe hat ein Update erhalten: Die bunten Kreise erscheinen jetzt als neue 3D-Bubbles! Ab sofort stehen sie zum Download bereit und können flexibel für eigene Designs, Werbematerialien und die Bewerbung Ihrer Veranstaltungen genutzt werden. Doch das ist erst der Anfang – in den kommenden Wochen gibt es noch viele spannende Neuigkeiten!

Der Paritätische HamburgVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 802

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Im Fokus der Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) stand in diesem Jahr die politische Gestaltung der Rahmenbedingungen und der Ausrichtung von Gesundheitsförderung und Prävention.

wikipediaVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 800

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - 
Frauen und Mädchen mit Behinderungen erleben besonders oft Gewalt.

Und es gibt für sie viele Barrieren, wenn sie Hilfe und Schutz brauchen.
Das gilt noch mal besonders für Frauen und Mädchen,
die in Wohn-Einrichtungen leben.