- Details
- Kategorie: Alltag
Bad Herrenalb hat das „Beste Freibad der Region“
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Nach einem spannenden, fast schon nervenaufreibenden Wettkampf um das von Die Neue Welle aus Karlsruhe vergebene Prädikat konnte in Bad herrenalb endlich die heiß begehrte Trophäe in Händen gehalten werden. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich-warmen Temperaturen feierte das Waldfreibad ein kleines Fest, zu dem die IG Freibad mit Kuchen und Sekt eingeladen hatte – und dabei viele strahlende Gesichter erntete.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 947
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wohnungslosigkeit und Wohnarmut sind zentrale Probleme unserer Zeit und brauchen endlich sozialpolitische Antworten für heute und morgen. Anlässlich des Tags der Menschen in Wohnungslosigkeit ruft der Paritätische gemeinsam mit der BAG W die Politik zum Handeln auf und sucht das Gespräch.
Weiterlesen: Zum Tag der wohnungslosen Menschen am 11.09.2025 fordert der Paritätische dazu auf:...
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 945
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Armutsbetroffene Kinder werden deutlich seltener und in deutlich geringerem zeitlichem Umfang in Kitas betreut. Fehlende Kindertagesbetreuung verstärkt damit die soziale Spaltung der Gesellschaft. Der Paritätische Bericht zu Armut und Kita-Betreuung zeigt anhand von Daten aus dem Mikrozensus 2024 eindrücklich, dass das deutsche System der Kindertagesbetreuung derzeit nicht ausreichend dazu beiträgt, soziale Ungleichheiten zu verringern. Obwohl die Kindertagesbetreuung gesetzlich den Auftrag hat, Benachteiligungen abzubauen, profitieren Kinder aus armutsbetroffenen Haushalten deutlich weniger von frühkindlicher Bildung.
Weiterlesen: Ungleichheit von Anfang an: Bericht zu Armut und Kita-Betreuung
- Details
- Kategorie: Alltag
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ beschäftigt sich die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit 2025 vom 10. bis 20. Oktober mit unserer seelischen und gesellschaftlichen Zukunftsfähigkeit.
Weiterlesen: Auftaktveranstaltung zur Woche der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 942
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Steigende Bedarfe, gefährdete Arbeit: Auf Grundlage seiner jährlichen Netzwerk-Umfrage veröffentlichte der Bundesverband Queere Bildung aktuelle Zahlen zur queeren Bildungsarbeit in Deutschland. Viele lokal bzw. regional aktive Gruppen berichten darin von steigender Nachfrage angesichts zunehmender Queerfeindlichkeit, auch im Bildungsbereich. Strukturelle Herausforderungen führen jedoch dazu, dass nicht alle angefragten Veranstaltungen durchgeführt werden können – Teilnehmenden- und Veranstaltungszahlen gehen leicht zurück. Rund 44.000 Jugendliche/junge Erwachsene und rund 10.000 Fachkräfte nahmen 2024 an Angeboten der queeren Bildungsarbeit teil.
Weiterlesen: Bundesverband Queere Bildung veröffentlicht Jahresumfrage 2024: Bedarf an queerer...
Seite 11 von 404