Stadt KölnVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 959

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Vier von fünf berechtigten Kindern ohne Teilhabeansprüche. Nach einer Studie der Paritätischen Forschungsstelle erreicht die Teilhabeleistung im Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) im Bundeschnitt mindestens 81 Prozent der leistungsberechtigten Kinder und Jugendlichen nicht. Für vier von fünf anspruchsberechtigten Kindern läuft diese Leistung ins Leere. Damit schreibt diese Säule des BuT auch 14 Jahre nach seiner Einführung eine Misserfolgsgeschichte fort.

Enviva KrankenversicherungVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 957

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Am 21. November 2025 findet der nächste bundesweite Vorlesetag statt. Dieser Tag wird initiiert von der Stiftung Lesen und soll ein Zeichen für Leseförderung setzen. Der Paritätische Gesamtverband unterstützt das Vorhaben, Menschen fürs Lesen zu begeistern.

PariiiiVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 956

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), der auch der Paritätische Gesamtverband angehört, kommentiert die aktuellen Beratungen zur Sozialstaatsreform in einer Pressemitteilung: Mit Interesse, aber auch großer Sorge verfolgen die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege die Beratungen. Sie bekennen sich ausdrücklich zu einer Weiterentwicklung des Sozialstaats und bringen gerne ihre Erfahrung und Expertise ein. Doch statt einer echten Reform dominieren in den öffentlichen Diskussionen bislang Kürzungsvorschläge, die wesentliche Bereiche wie Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Gesundheit und Migration gleichermaßen bedrohen.

csm Aphasie 813ed0083eVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 958

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz e.V. bietet bereits seit mehr als 20 Jahren Unterstützung für Menschen mit Aphasie und ihre Angehörigen an. Nun baut der Verband sein Angebot digital aus und stellt über eine neue App zahlreiche Funktionen zur Information, Vernetzung und Kommunikation für seine Mitglieder und Interessierte zur Verfügung.

csm Gesamtprogramm Sprache retten jetzt Banner neu 1024x512 750a7db5bcVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 954

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Sprache verbindet – und darf nicht aufs Spiel gesetzt werden. Am 26. September 2025 macht der Aktionstag „Gesamtprogramm Sprache retten“ bundesweit sichtbar, warum Sprachkurse für Integration, Teilhabe und den Arbeitsmarkt unverzichtbar sind.
Am 26. September 2025 findet bundesweit der Aktionstag „Gesamtprogramm Sprache retten“ statt. Unter dem Hashtag #GesamtprogrammSpracheRettenJetzt machen Träger, Lehrkräfte, Verbände und Migrant*innenorganisationen gemeinsam auf die Bedeutung der Sprachförderung aufmerksam.