- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 349
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Regierungsentwurf zum Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsesetz (VRUG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher liegt nunmehr vor. Die Bundesregierung hat den Gesetzesentwurf für das VRUG vorgelegt und bereits an den Bundesrat übersandt (BR-Drucksache 145/23 vom 31. März 2023).
Weiterlesen: Regierungsentwurf zum Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz - VRUG
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 348
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundesregierung hat im Kabinett das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) beschlossen. Die Maßnahmen zur Unterstützung und Entlastung sind jedoch nicht ausreichend. Der Paritätische hebt als besonders besorgniserregend hervor, dass mit diesem Gesetzentwurf erneut keine dringend notwendige Strukturreform der sozialen Pflegeversicherung, vor allem im Bezug auf die Finanzierung von Pflege erfolgt.
Weiterlesen: Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege...
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 346
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wiesen in 2022 16 Prozent aller Haushalte, die zur Miete wohnten, eine Mietbelastung von mehr als 40 Prozent auf.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 347
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Umsetzung der Kindergrundsicherung und hohe Kosten für Immobilienbesitzer*innen waren die Themen, mit denen der Paritätische in der Presse war.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 345
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Als Einklang auf den bevorstehenden Aktionskongress #ArmutAbschaffen möchten wir uns beim kommenden Digi-Dienstag mit Digitalisierung und Armut beschäftigen. Wir lernen, wir wir Kurzvideos für Social Media mit unserem Smartphone erstellen können. Und natürlich laden wir auch wieder herzlich zur Social-Media-Sprechstunde ein.
Weiterlesen: Digi-Dienstag im April: Digitalisierung und Armut, CiviCRM, Social-Media-Sprechstunde
Seite 9 von 208
ACHTUNG ANSTECKUNG
Nach unserer Redaktionskonferenz Mitte der Woche, bekamen die Anwesenden einen Magen-Darm-Infekt, mit verheerenden Folgen. WELTEXPRESSO wird also sehr reduziert erscheinen.