- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 942
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Steigende Bedarfe, gefährdete Arbeit: Auf Grundlage seiner jährlichen Netzwerk-Umfrage veröffentlichte der Bundesverband Queere Bildung aktuelle Zahlen zur queeren Bildungsarbeit in Deutschland. Viele lokal bzw. regional aktive Gruppen berichten darin von steigender Nachfrage angesichts zunehmender Queerfeindlichkeit, auch im Bildungsbereich. Strukturelle Herausforderungen führen jedoch dazu, dass nicht alle angefragten Veranstaltungen durchgeführt werden können – Teilnehmenden- und Veranstaltungszahlen gehen leicht zurück. Rund 44.000 Jugendliche/junge Erwachsene und rund 10.000 Fachkräfte nahmen 2024 an Angeboten der queeren Bildungsarbeit teil.
Weiterlesen: Bundesverband Queere Bildung veröffentlicht Jahresumfrage 2024: Bedarf an queerer...
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der bundesweite Warntag ist ein Aktionstag, bei dem Bund und Länder sowie teilnehmende Landkreise und Kommunen in einer Übung ihre Warnmittel erproben. Um 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte hierfür zeitgleich unterschiedliche Warnmittel. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Armutsbetroffene Kinder werden deutlich seltener und in deutlich geringerem zeitlichem Umfang in Kitas betreut. Fehlende Kindertagesbetreuung verstärkt damit die soziale Spaltung der Gesellschaft. Wer arm ist, hat deutlich schlechtere Chancen auf einen Kitaplatz, das belegt ein aktueller Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes zum Thema Armut und Kita-Betreuung. Nur 19 Prozent der ein- bis zweijährigen Kinder aus armutsbetroffenen Familien besuchen eine Kita, während gleichaltrige Kinder aus nicht von Armut betroffenen Familien doppelt so häufig von einem Kitaplatz profitieren (41 Prozent).
Weiterlesen: Aktuelle Studie belegt: Kita-Politik zementiert soziale Ungleichheit
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 943
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 20. September organisiert ein breites Bündnis von Organisationen und Einzelaktivist*innen eine Demonstration zum Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin. Anlaß ist der alljährliche Safe Abortion Day am 28. September. Mit dem Aktionstag soll eine bundesweite Aktionswoche eingeleitet werden. Die Aktionswoche und die Demonstration in Berlin wird vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung (mit-)organisiert.
Weiterlesen: 20. September 2025: Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Pressestatement anlässlich der für heute, den 3. September, geplanten Kabinettsentscheidung über die Gesetzentwürfe zur geplanten Umsetzung der EU-Asylrechtsreform (GEAS)
Kerstin Becker, Abteilungsleiterin für Migration und Internationale Kooperation beim Paritätischen Gesamtverband, erklärt:
Weiterlesen: Statement zur geplanten Umsetzung der EU-Asylrechtsreform (GEAS)
Seite 2 von 394