- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 1001
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit dem Deutschen Behindertenrat, der Liga Selbstvertretung und den Fachverbänden für Menschen mit Behinderung appelliert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege an die Gesetzgeber von Bund und Ländern sowie die Träger der Eingliederungshilfe, ihrem Auftrag aus der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gerecht zu werden.
Weiterlesen: Selbstbestimmung und Teilhabe sicherstellen - Gemeinsame Eckpunkte veröffentlicht
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 1000Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das neue Jahr klopft schon vorsichtig an. Wir und unsere Mitglieder haben dieses Jahr noch einiges vor und eröffnen auch 2026 mit Veranstaltungen zu den Themen Klimaanpassung und Klimaschutz. Hier eine kleine Übersicht.
Weiterlesen: Veranstaltungstipps Klimaschutz und Klimaanpassung
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 997Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Derzeit vehandelt die Bundesregierung über eine Reform des Gebäudeenergiegesetzes, das auch als Heizungsgesetz bekannt ist. Gemeinsam mit der Gebäude-Allianz appelliert der Paritätische Gesamtverband in einem offenen Brief an die Bundesregierung, das Gesetz nicht aufzuweichen: Auch künftig sollen neu eingebaute Heizungen mit mindestens 65 Prozent Erneuerbaren Energien betrieben werden!
Weiterlesen: Bündnis-Appell: Keine Aufweichung des Gebäudeenergiegesetzes!
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 999Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Bei der Online-Tagung „Kleine Held:innen in Not 10“ am 6./7.11.2025, einer Veranstaltung des Dachverbands Gemeindepsychiatrie e. V. in Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Gesamtverband e. V, dem AFET Bundesverband für Erziehungshilfe e. V., der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder psychisch kranker Eltern, der DGSF – Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie, von NACOA Deutschland e. V. und von Seelenerbe e. V., wurde in Zusammenarbeit mit dem Bündnis KipsFam ein Appell an die Bundespolitik formuliert. Im Rahmen der Tagung wurde der Appell bereits von mehr als 160 Teilnehmenden gezeichnet. Wir freuen uns über weitere Unterstützung und Mitzeichnung.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 998Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein breites Bündnis von Verbänden und Trägerorganisationen fordert in einem aktuellen Positionspapier unter dem Titel „Fachkräfte sichern, Integration beschleunigen!“ eine dauerhafte und auskömmliche Finanzierung der Integrations- und Berufssprachkurse. Das Papier warnt vor einem drohenden Versorgungsausfall im Bereich der Sprachförderung und mahnt, die zentrale Rolle des Gesamtprogramms Sprache für Fachkräftesicherung und gesellschaftliche Integration anzuerkennen.
Weiterlesen: Verbändebündnis fordert dauerhafte und auskömmliche Finanzierung der Sprachförderung
Seite 2 von 409