- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Präventionsrat Frankfurt am Main war am 11. und 12. September Gastgeber für das diesjährige Städtenetzwerktreffen. Annette Rinn, Dezernentin für Ordnung, Sicherheit und Brandschutz, begrüßte im Stadthaus in der neuen Altstadt die Präventionsvertreterinnen und -vertreter aus den Städten Bonn, Chemnitz, Erfurt, Gelsenkirchen, Mainz, Offenbach, Potsdam, Stuttgart und Wiesbaden sowie Marcus Kober vom Deutschen Forum für Kriminalprävention (DFK). Die Städte im „Städtenetzwerk Prävention“ – zu denen auch Städte wie Bremen, Dresden, Düsseldorf und Leipzig sowie weitere gehören – wollen bei den regelmäßigen Treffen ihre Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Gebiet der Kriminalprävention untereinander austauschen und kooperieren.
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, den Zuschlag für Live-Übertragungsrechte an insgesamt 15 Spielen während der Vertragslaufzeit zur Ausstrahlung im ZDF erteilt. Zuvor hatte sich das ZDF über die SportA bereits umfassende Nachverwertungsrechte am DFB-Pokal der Männer sowie Live- und Highlight-Rechte am DFB-Pokal der Frauen bis 2030 gesichert.
- Details
- Kategorie: Alltag
Bad Herrenalb hat das „Beste Freibad der Region“
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Nach einem spannenden, fast schon nervenaufreibenden Wettkampf um das von Die Neue Welle aus Karlsruhe vergebene Prädikat konnte in Bad herrenalb endlich die heiß begehrte Trophäe in Händen gehalten werden. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich-warmen Temperaturen feierte das Waldfreibad ein kleines Fest, zu dem die IG Freibad mit Kuchen und Sekt eingeladen hatte – und dabei viele strahlende Gesichter erntete.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 948
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Welt-Sepsis-Tag findet jährlich am 13. September statt. Weltweit wurden und werden an diesem Tag verschiedene Aktivitäten organisiert, um auf die Missstände in den verschieden Bereichen der Sepsis-Prävention, -Diagnostik, -Therapie und -Rehabilitation aufmerksam zu machen.
Weiterlesen: Gemeinsam Sepsis erkennen - Welt-Sepsis-Tag 2025
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 947
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wohnungslosigkeit und Wohnarmut sind zentrale Probleme unserer Zeit und brauchen endlich sozialpolitische Antworten für heute und morgen. Anlässlich des Tags der Menschen in Wohnungslosigkeit ruft der Paritätische gemeinsam mit der BAG W die Politik zum Handeln auf und sucht das Gespräch.
Weiterlesen: Zum Tag der wohnungslosen Menschen am 11.09.2025 fordert der Paritätische dazu auf:...
Seite 2 von 396